GesundheitGesundheit

Werbung

Die Berater von McKinsey haben sich den GKV-Markt genauer angeschaut. Wie sich die Leistungsausgaben entwickelt haben, welche gesetzlichen Krankenkassen die meisten Mitglieder haben und welche die jüngsten Versicherten. mehr

Kieferorthopädie bei Kindern kann ganz schön ins Geld gehen. Eltern sind deshalb mit einer privaten Krankenversicherung für den Nachwuchs gut beraten. Makler sollten ihren Kunden vor allem die Unterschiede zu den Leistungen der GKV vor Augen führen. mehr

Den Krankenkassen geht es finanziell schlecht. Dramatisch schlecht, wie nun auch die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) anerkannt hat. Daher soll nun schon im Mai gegengesteuert werden – und zwar mit einer Finanzspritze vom Staat in Höhe von 800 Millionen Euro. mehr

Familien, die für ihre Kinder schnelle und hochwertige medizinische Versorgung wünschen, sind in der privaten Krankenversicherung bestens aufgehoben. Welche Vorteile die PKV bietet und warum sie nicht einmal viel teurer sein muss als die GKV, lesen Sie hier. mehr

Mit dem Förderprogramm 4.0 startet eine Initiative, die gezielt Vermittler unterstützt, die bislang eher günstige PKV-Tarife angeboten haben. Ziel ist es, durch fundierte Weiterbildung und digitale Tools die Beratungsqualität nachhaltig zu steigern – und gleichzeitig den Vermittlern mehr Erfolg und Provision zu ermöglichen. Wir sprechen mit den Machern des Förderprogramms. mehr

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) regeln, wie medizinische Leistungen in der PKV abgerechnet werden. Viele Kunden sind von Begriffen wie „Steigerungssätze“ oder „Gebührenziffern“ aber erst einmal verwirrt. Makler sollten in der Lage sein, hier fundiert aufzuklären.mehr

Heute wird Nina Warken (CDU) zur neuen Bundesgesundheitsministerin ernannt. Die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, sieht „viel Arbeit“ auf die Nachfolgerin von Karl Lauterbach zukommen, „die schnell angegangen werden muss“. Was genau zu tun ist, lesen Sie hier. mehr

Wer privat krankenversichert ist, bekommt nicht nur stets die optimale medizinische Versorgung. PKV-Kunden tragen außerdem dazu bei, dass das deutsche Gesundheitssystem als Ganzes leistungsfähig und innovativ bleibt. Auch dieses Argument pro PKV können Makler in der Beratung durchaus mal erwähnen. mehr

Ab heute startet die „elektronische Patientenakte (ePA) für alle“ – doch für Privatversicherte bleiben Hürden. Während die ePA für GKV-Versicherte flächendeckend eingeführt wird, fordert der PKV-Verband rechtliche Nachbesserungen, um auch Privatversicherte umfassend einzubinden. mehr

toggle icon
Pfefferminzia Logo rgb