Cyber-Versicherung
Der Digitalmakler Cyberdirekt hat den von ihm ständig beobachteten Markt für Cyberversicherungen einmal gründlich ausgewertet und auf Trends abgeklopft. Heraus kamen dabei einige Brennpunkte – und eine große Grafik als Übersicht. mehr
In seinem „Cyber Readiness Report“ erforscht der Versicherer Hiscox auch in diesem Jahr, wie es um die Sicherheit von Firmen im Netz bestellt ist. Der Bericht zeigt einige überraschende Details. Zum Beispiel über durchschnittliche Schäden, die Folgen von Lösegeld und die Schäden von morgen. mehr
Auch wenn Firmen veraltete Server haben und sie nicht regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgen, muss eine Cyberversicherung unter Umständen im Schadenfall leisten. Das hat das Landgericht Tübingen entschieden. mehr
Der Kreditversicherer Allianz Trade befasst sich in einer Studie mit Wirtschaftskriminalität. Darin zeigt sich, wie Betrüger neue Techniken nutzen, vor allem ChatGPT, welche Voraussetzungen man für eine erfolgreiche Täterkarriere mitbringen muss – und welche Rolle Firmenkultur spielt. mehr
Die Cyberversicherer sind 2022 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das berichtet der Versichererverband GDV auf Basis aktueller Daten. Die Zahl der Hackerangriffe sank demnach, der Schadendurchschnitt legte aber zu. Die Details. mehr
Auf dem Markt für Cyberversicherungen geht es offenbar noch etwas ungeordnet zu. Deshalb haben sich einige Branchengrößen zu einer Gruppe zusammengeschlossen, um alles besser in den Griff zu bekommen. Sie wollen Hemmnisse beseitigen und Risiken begreifen. Mit an Bord ist ein großer deutscher Rückversicherer. mehr
In dieser Ausgabe unseres Interview-Formats „Lass mal reden“ haben wir Daniel Berger, Direktor Maklervertrieb, und Jan Meurer, Senior Sales Manager, vom Cyberversicherer Cogitanda im Studio. Sie gehen auf das Drei-Säulen-Modell im Cyberschutz, mögliche Schäden durch Angriffe und die Zukunft der Prämien ein. Und stellen ein nagelneues Produkt vor, das Soforthilfe ohne Risikofragen bietet, auch wenn der Cyberschutz selbst gar nicht besteht. mehr
Geopolitische Konflikte, Klimawandel, Naturkatastrophen und Cyberkriminalität beeinflussen den Versicherungsmarkt erheblich – das stellt der aktuelle Marktreport 2023 des Maklers Aon fest. Der Schadenverlauf befinde sich auf hohem Niveau. Wie sollte die Branche handeln? mehr
Unbekannte haben den Internetauftritt der deutschen Finanzaufsicht Bafin von Freitag bis Montag mit Anfragen traktiert. Die Website brach zusammen, räumte die Behörde jetzt ein, man habe die Sache aber inzwischen im Griff. mehr