Arbeit
Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen müssen Lösungen finden, die sowohl das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter als auch die Ziele nachhaltiger Entwicklung unterstützen. Der unabhängige bKV-Spezialmakler Senator h.c. Marco Scherbaum schreibt in seiner aktuellen Kolumne über die Möglichkeit, diese beiden Aspekte zu verbinden. mehr
Die Fehlzeiten unter Versicherten der Krankenkasse Barmer haben 2022 ein Allzeithoch erreicht. So waren die Betroffenen im vergangenen Jahr im Schnitt knapp 23 Tage arbeitsunfähig. Ein Jahr zuvor waren es nur etwa 18 Tage. Was zu dem Plus geführt hat. mehr
Jeder Vierte wird laut Statistik im Laufe seines Arbeitslebens berufs- oder erwerbsunfähig. Das zeigt, wie wichtig der Schutz der eigenen Arbeitskraft für Berufstätige ist, ob angestellt oder selbstständig. Eine private Erwerbsunfähigkeitsversicherung kann hier eine sinnvolle Alternative zur oft recht teuren Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sein. Auf staatliche Hilfen sollte sich jedenfalls niemand verlassen. mehr
Bei welchen Berufsunfähigkeitsversicherern (BU) fühlen sich die Versicherten besonders gut aufgehoben? Das wollten die Marktforscher von Servicevalue in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmagazin „Euro“ herausfinden. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, meinen die Tester: 12 der 38 untersuchten Gesellschaften erzielten ein sehr gutes Gesamtergebnis. mehr
Nur 43 Prozent der Familien hierzulande haben sich gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit abgesichert. Sind Kinder im Spiel erhöht sich der Wert immerhin, wenn auch nur leicht auf 47 Prozent. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der R+V Versicherung. mehr
24 Tarife unterzog das Rating-Unternehmen Morgen & Morgen einer genauen Analyse. Mit der Erkenntnis, dass 15 von 24 Tarifen spitze sind. Allerdings wuchs auch die Zahl der durchgefallenen. mehr
So wie die Altersvorsorge insgesamt befindet sich auch die betriebliche Altersversorgung (bAV) im Strudel politischer Interessenskonflikte. Auf dem 16. HDI bAV-Expertenforum ging es deshalb vor allem um die Frage, wie sich Versicherungsvermittlerinnen und Vermittler praxistauglichen Strategien bedienen können. mehr
Eine betriebliche Altersversorgung (bAV) beeinflusst Mitarbeitende dabei, wie sie ihren Arbeitsplatz empfinden. Er wird nämlich attraktiver. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Liechtenstein Life ergeben. mehr
Am 12. Mai um 16 Uhr ist es so weit – dann geht die fünfte Folge von Biomex.TV live! Thema dieses Mal sind Vertriebstools, und ob sie die Beratung in der Arbeitskraftabsicherung einfacher machen. mehr