Recht
Bis zum Jahresende müssen sich alle verpflichteten Makler, Vermittler und Finanzdienstleister im Portal „goAML“ angemeldet haben. Sonst verstoßen sie gegen das Geldwäschegesetz. Doch damit eben diese Anmeldung nicht zum Horrortrip wird, hat der Branchenverband AfW ein hilfreiches Portal eingerichtet. mehr
Kündigungen von Vertretern durch die Versicherung landen oft vor Gericht. In der Regel geht es dabei um den Umgang mit dem Handelsvertreterausgleich, weiß Tim Banerjee, Rechtsanwalt und Partner von Banerjee & Kollegen aus Mönchengladbach. So auch in einem aktuellen Fall, den er in seinem Gastbeitrag beschreibt. mehr
Mit fragwürdigen Äußerungen brachte „Finanztip“-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen zahlreiche Versicherungsvermittler gegen sich auf. Nicht zum ersten Mal. Was denkt er heute darüber? Wir haben nachgefragt und Antwort erhalten. mehr
Nach TV-Experte Ron Perduss hat sich der BVK nun auch an die Produktionsfirma der Fernsehsendung „Stern TV Spezial“ und Hermann-Josef Tenhagen gewandt. Dabei geht es um eine Aussage, die man so nicht stehenlassen könne. Allerdings sind diese Schreiben keine Abmahnungen. mehr
In einer RTL-Sendung einer Familie Tipps und Ratschläge zu deren Versicherungen geben? Offenbar hat Verbraucherjournalist Ron Perduss damit für BVK-Präsident Michael H. Heinz eine rote Linie überschritten. Denn der lässt Perduss nun abmahnen. mehr
Erklärt eine Berufsunfähigkeitsversicherung für einen zurückliegenden, abgeschlossenen Zeitraum ihre Leistungspflicht, ist das ein unbefristetes Anerkenntnis. Das entschied kürzlich das Oberlandesgericht Dresden. mehr
Vor Kurzem sorgte ein Urteil des Landgerichts Bremen in der Branche für Furore. Danach dürfen Versicherungsmakler nicht mit ihrer Unabhängigkeit werben. Wie ist das Urteil einzuordnen? Das analysiert Rechtsanwalt Björn Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Allianz muss einen Rürup-Vertrag aus dem Jahr 2009 rückabwickeln. So hatte es das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden, und so bestätigte es nun der Bundesgerichtshof. Es ging wieder mal um die Frage, wann ein später Widerruf noch gilt. mehr
Vor dem Landgericht Koblenz wird aktuell der Fall eines Mannes verhandelt, der Freunde und Bekannte um ihr Geld gebracht hat. Laut Medienbericht soll es sich dabei um einen „ehemaligen Versicherungsmakler“ handeln. mehr