
Nachhaltigkeit
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, bergen die Taucher von Ghost Diving Germany auch in diesem Jahr wieder in der Nordsee herrenlose Fischernetze. Initiiert und organisiert wird das Projekt erneut von Timo Vierow, tauch.versicherung, und dem Marktplatz bessergrün. mehr
In einer dreiteiligen Serie widmen sich die Versicherungsmakler Tom Wonneberger und Stephan Busch von Progress Finanzplaner dem Megatrend Nachhaltigkeit. In diesem letzten Teil geht es um die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeit für Maklerunternehmen. mehr
Deutsche Verbraucher nehmen 16 Versicherer als „besonders nachhaltig“ wahr. Zu diesem Ergebnis kommt die große Verbraucherbefragung „Nachhaltigkeits-Champions“ des Marktforschungsunternehmens Service Value. Gemeinsam mit der „Welt“ wurden über 300.000 Verbraucher zu über 1.000 Unternehmen aus fast 80 Branchen befragt. mehr
Der Chef der Fondsgesellschaft Ökoworld, Alfred Platow, reagiert auf massive Kritik und persönliche Angriffe, auch gegen seine Mitarbeiter, und zieht sein Angebot an die Letzte Generation zurück. Man werde nicht die Strafen übernehmen, aber stattdessen Geld für die Umwelt spenden. mehr
Der Knatsch zwischen Klimaklebern, Autofahrern und Regierung ist in vollem Gange. Eine Fondsgesellschaft wollte den Klimaaktivisten finanzielle Hilfe zukommen lassen – ruderte wegen einer Welle der Empörung nun aber wieder zurück. mehr
Junge Menschen auszubilden, ihnen damit eine Perspektive zu geben und gleichzeitig den Umweltschutz voranzutreiben – das sind die Ziele des neuen Projekts „Malawi Future Prospects“ des Versicherungsmaklers Klaus Hermann aus Münster. Dafür flog Hermann für zehn Tage nach Afrika und schob das Projekt vor Ort an. mehr
In einer dreiteiligen Serie widmen sich die Versicherungsmakler Tom Wonneberger und Stephan Busch von Progress Finanzplaner dem Megatrend Nachhaltigkeit. Im ersten Teil ging es zunächst um die theoretischen Grundlagen zur Nachhaltigkeit bei Finanzen. Der zweite Teil dreht sich nun um die strategische Einbindung des Themas für das eigene Geschäftsmodell als Maklerunternehmen. mehr
Das internationale Nachhaltigkeitsziel 13: „Maßnahmen zum Klimaschutz" ist den deutschen Versicherern aktuell am wichtigsten. Zu diesem wenig überraschenden Ergebnis kommt „Das Nachhaltigkeitsbarometer“, eine Erhebung unter 25 großen deutschen Versicherern. Lesen Sie hier weitere Erkenntnisse. mehr
Die Genossenschaft ver.de will „Deutschlands erste nachhaltige Versicherung“ werden. Sie warte noch auf die entsprechende Zulassung der Aufsichtsbehörde Bafin. Was hinter dem Projekt steckt, lesen Sie hier. mehr
Von Montag bis Freitag
die frischesten branchen-news!
Zurich ernennt Ines Werner zur LV-Risikochefin
beitrag lesenZwei Rechtsschutzversicherer räumen Bestnote ab
beitrag lesenKünstliche Intelligenz zwischen Hype und Hysterie
beitrag lesenEigenkapitalmangel und Klimaschutz-Kosten bremsen Immobilienkäufer aus
beitrag lesenKleinlein fordert schärfere Wohlverhaltensregeln für Lebensversicherer
beitrag lesen
So nutzen Makler die Interview-Strategie für sich
beitrag lesenWie Arbeitgeber mit der bKV das Nachhaltigkeitsziel „Gesundheit & Wohlergehen“ erreichen
beitrag lesenDer Weg in Maklers Ruhestand – es gibt mehr als nur eine Variante
beitrag lesen10 Tipps, um die Beitragslast der PKV im Rentenalter zu senken
beitrag lesenSelbstständige sind auch mit einer EU-Versicherung ausreichend versichert
beitrag lesen
In unseren Ratgebern „Durchblick“ widmen wir uns einer Zielgruppe oder einem Thema und liefern Vermittlerinnen und Vermittlern dabei relevantes Wissen und praxisnahe Handlungsempfehlungen. Wir haben uns schon den Heilberuflern gewidmet – konkret den Ärzten, Zahnärzten und Apothekern. Außerdem bringen wir Ihnen die Generationen Y und Z näher. Und alles rund um den Megatrend Nachhaltigkeit haben wir auch für Sie aufbereitet. Viele Tipps und Infos von spezialisierten Maklern und Dienstleistern warten in diesen Heften auf Sie. Jetzt bestellen!