- Von Redaktion
- 30.06.2025 um 08:37
Mit einer guten Altersvorsorge können Berater ihren Kunden dazu verhelfen, dass pünktlich zum Rentenbeginn ein ausreichendes finanzielles Polster für den Ruhestand vorhanden ist. Damit ist es jedoch nicht getan. An den Aufbau des Vermögens schließt sich die nächste Beratungsaufgabe an. Nun muss das Vermögen so organisiert werden, dass es bis zum Lebensende reicht und gleichzeitig jederzeit Kapital verfügbar ist, um flexibel auf individuelle Bedürfnisse zu reagieren.
Für eine professionelle Ruhestandsplanung gibt es großes Potenzial. „In einer aktuellen, repräsentativen Umfrage unter Kunden ab 50 Jahren haben wir festgestellt, dass fast jeder Zweite seine eigene Absicherung mit der Schulnote 4 oder schlechter bewertet“, sagt Christian Nuschele, Head of Distribution von Standard Life in Deutschland. Allerdings fehle auch häufig einfach der Durchblick. „Die große Mehrheit hat sich bislang nicht ernsthaft mit ihren Ausgaben und Einnahmen im Alter auseinandergesetzt“, so Nuschele.
Eine elementare Aufgabe der Ruhestandsplanung ist es, sicherzustellen, dass die laufenden Ausgaben durch sichere Einnahmen bedient werden können, etwa durch die gesetzliche Rente. Wenn diese dafür nicht reicht, kann eine private Sofortrente wie FREELAXSOFORT von Standard Life eine sinnvolle Ergänzung sein. Kunden leisten einen Einmalbeitrag und erhalten dafür eine voll garantierte Rente bis ans Lebensende. Eine solche Rentenversicherung kann auch schon vor Eintritt in den Ruhestand abgeschlossen werden, falls bereits früher regelmäßige Zahlungen benötigt werden. Etwa weil die Arbeitszeit und damit das Einkommen reduziert wurden.
Planbare Einnahmen
„Die voll garantierte Rente macht die Einnahmen planbarer. Kunden sollten bei ihren lebenslangen laufenden Einnahmen nicht von Überschusserwartungen abhängig sein“, so Nuschele. FREELAXSOFORT bietet für Neuabschlüsse bereits seit August 2023 eine lebenslange, garantierte Verzinsung von 2,75 Prozent. Nuschele: „Das ist aktuell eine der höchsten voll garantierten Renten am Markt.“ Um die künftige Inflation auszugleichen, ist es möglich, eine fixe Dynamik einzubauen, beispielsweise einen jährlichen Anstieg der Auszahlungen um 2 Prozent. Bei Liquiditätsengpässen ist es möglich, einmal während der Rentenphase Kapital zu entnehmen.
Die Sofortrente mit ihren Garantien ist der Sicherheitsbaustein in der Vermögensplanung für den Ruhestand. Sie sollte idealerweise einen flexibleren Baustein an die Seite gestellt bekommen. „Kunden sollten nicht mehr Kapital verrenten als nötig“, rät Nuschele. Stattdessen kann das restliche Kapital mit flexiblen Zugriffsmöglichkeiten investiert werden und dabei abhängig von der persönlichen Risikobereitschaft der Kunden in renditestärkere Anlagen fließen.
Die fondsgebundene Lebensversicherung WeitBlick von Standard Life bietet die nötige Flexibilität, sowohl bei den Anlagemöglichkeiten als auch bei den Auszahlungsoptionen. Der Tarif kann bis Endalter 100 abgeschlossen werden. Bis dahin sind Entnahmen bei Bedarf ebenso möglich wie automatisierte Auszahlpläne. Auch für Zuzahlungen ist der Tarif offen. Kunden können in ein breites Fondsspektrum investieren und dabei von den steuerlichen Vorteilen einer Fondspolice profitieren.
„Zur Ruhestandsplanung gehört neben der optimalen finanziellen Absicherung die Vermögensübertragung. Auch hierfür kann die Fondspolice genutzt werden. Vermögen kann per Schenkung an Angehörige oder Freunde übertragen werden“, sagt Nuschele. Während für Ehepartner und eigene Kinder die Erbschaftssteuer-Freibeträge mit 500.000 und 400.000 Euro relativ hoch sind, fallen sie bei Übertragungen an andere Personen deutlich geringer aus. Da sie alle zehn Jahre neu genutzt werden können, sollte eine frühzeitig beginnende, schrittweise Übertragung in Betracht gezogen werden.
Will der Schenkende zu seinen Lebzeiten die Kontrolle über das Geld nicht völlig aus der Hand geben, kann ein spezielles Konzept, bei dem sowohl der Beschenkte als auch der Schenkende als Versicherungsnehmer eingetragen sind, zum Einsatz kommen.
Die fondsgebundene Lebensversicherung kombiniert Anlagechancen mit einem hohen Maß an Flexibilität und attraktiven Steuervorteilen. Sie ist vielseitig einsetzbar und bildet zusammen mit einer auf Sicherheit und Planbarkeit fokussierten Rentenversicherung quasi ein Traumpaar für den Ruhestand.
Weitere Informationen Sie hier.


0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren