„Bekomme ich eigentlich Geld zurück, wenn ich nicht berufsunfähig werde?“
Die 5 Trends bei der Grundfähigkeitsversicherung
„Analyse-Programme würde ich in der Beratung nicht einsetzen“
„Besonderes Augenmerk auf die Definition der Grundfähigkeiten gelegt“
„Höhere Klarheit in der Beschreibung der Leistungsauslöser nötig“
FEELfree:up: Warum dieser neue Tarif den bKV-Markt revolutionieren könnte
Fachkräftemangel: Warum Gesundheits-Benefits für Unternehmen immer wichtiger werden
Was hat die betriebliche Krankenversicherung mit Nachhaltigkeit zu tun, Herr Perez?
Kein Ausschluss von Firmenversorgungswerk bei gravierender Benachteiligung
Das passiert auf dem HDI bAV-Expertenforum 2022
Die bAV als Lockmittel für Fachkräfte nutzen
„Tumore machen keine Pause, bloß weil Pandemie ist“
Long-Covid hebt biometrische Risiken in den Vordergrund
Gros der Deutschen hat noch nichts von Krebsversicherungen gehört
Für wen ambulante Zusatzversicherungen sinnvoll sein können
Warum zu viel Zucker nicht nur für die Zähne schlecht ist
Neues aus den Ideenschmieden der Versicherer
Wie sich Selbstständige für den Krankheitsfall richtig absichern
Ärztekammer und PKV einigen sich auf neue Gebührenordnung
Makler zerpflückt PKV-Test des Handelsblatts
Rauchstopp – darum sollten Sie jetzt mit dem Qualmen aufhören
IFA sieht Zusammenhang zwischen Personalmangel und Lärm
Corona hat private Krankenversicherer digitaler gemacht
Flüchtlingshelfer sollten sich an Kommunen wenden
Was Versicherungspolicen für Kurzentschlossene taugen
„Eine Betriebshaftpflicht kann Schäden durch die Ladesäule einschließen“
Jeder dritte Deutsche fühlt sich im Straßenverkehr nicht sicher
Mehrheit der Autofahrer ohne Vollkasko – außer bei E-Autos
So bewerten Kunden ihren Rechtsschutzversicherer
Impfdebatte wirkt sich aufs Vertrauen ins deutsche Rechtssystem aus
Unfallversicherung mit nachhaltiger Option belohnt das Helmtragen
Online-Seminar – So profitieren Sie als Makler vom Fahrrad-Boom
Diebe klauen weniger Fahrräder, dafür aber teurere
BGV von Cyber-Angriff auf Dienstleister betroffen
Gewerbe will Versicherungsausgaben gleich lassen
Versicherer fordern Klarheit bei Terrorversicherung
Sprachassistenten hören auch im Homeoffice mit
Worauf es bei einer Photovoltaikversicherung ankommt
Elf Privathaftpflichtversicherer erhalten Bestnote
Den Inhalt von Firmenwagen richtig versichern
„Wir beobachten eine deutliche Zunahme an Diebstählen“
Gesetzliche Unfallversicherung schützt auch bei eintägigem Praktikum
„Haftungsfälle entstehen vor allem bei der Erfassung der Wünsche der Kunden“
EU-Versicherungsaufsicht Eiopa strebt europäischen Insolvenzschutz an
Was unbedingt in die Beratungsdokumentation gehört
„Wir wollen Makler dabei unterstützen, sich haftungssicher aufzustellen“
Diese Versicherer haben die treuesten Kunden
Wie Konzeptberatung zur Alleinstellung des Maklers führt
Wie sich mit Fondspolicen Steuern sparen lassen
DEVK baut Konzern-Vorstand um
Die Personalien der Woche
Signal Iduna schafft neues Vorstandsressort
Finanzdienstleister bieten Zusatzleistungen ohne Strategie
Der Vema-Vorstand über digitale Trends und Ziele
„Kaltakquise – das hat einfach keinen Spaß gemacht“
Die 3 Sonderbarkeiten der Vema
Der Weg in Maklers Ruhestand – es gibt mehr als nur eine Variante
Wie der Makler-Ruhestand mittels Verrentung klappt
Viele Tipps rund um das Thema „Gamechanger Honorarberatung“
„Der Kunde geht bei der Honorarvergütung mit – wenn er das Thema versteht“
John-Vermittlerfortbildung 2022 startet demnächst
Jetzt zur Veranstaltung „Digitaler Finanzvertrieb 2022“ anmelden
Online-Konferenz Bits & Business schult Makler zur Digitalisierung
Finanzielle Unabhängigkeit ist Best Agern am wichtigsten
Umfrage offenbart großen Aufklärungsbedarf bei der bAV
Keine Angst vor der Altersarmut!
Whole-Life-Tarife – Flexibel bis zum Schluss
Jeder Dritte weiß nicht, wie teuer Pflege ist
So könnte die Pflegeversicherung eine Zukunft bekommen
Immowelt verkündet Ende des Immobilienbooms
So treiben die Zinsen für Baukredite die Rate hoch
Wie Baufinanzierer auf die höheren Zinsen reagieren sollten
Mit Smart-Home-Geräten Rabatte bei Versicherungen sichern
Was Versicherer leisten können, und was nicht
Vermittlerbeschwerden verdoppelt – dank Sondereffekten
Unwetter kosten Versicherer 13 Milliarden Euro
ZUM THEMAThemenspecial Fondspolicen
ZUM THEMA Assekuranz der Zukunft
ZUM THEMAGewerbe digital
ZUM THEMAThemenspecial Betriebliche Krankenversicherung
ZUM THEMANachhaltigkeit
ZUM THEMAEnergiekostenoptimierung
achtung: Sie nutzen einen veraltete Version des Internet Explorer und daher kann es eventuell zu fehlerhaften Darstellungen kommen. Wir empfehlen den Internet Explorer zu aktualisieren oder Google Chrome zu nutzen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihr Passwort zurücksetzen können. Sie erhalten Ihr neues Passwort per E-Mail zugesandt.
Ihre Angaben wurden erfolgreich übermittelt.