
„Die Rente ist stabil und bleibt stabil“ – dieses Fazit hat die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, in einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ gezogen. Die Rentenbeiträge dürften daher erst nach 2026 steigen. Außerdem erhalten Deutschlands Rentner ab Sommer deutlich mehr Geld als angenommen. mehr
Einige Banken sind zuletzt ins Wanken geraten – zunächst in den USA, traf es nun auch die Schweizer Großbank Credit Suisse. Ist ein gefährlicher „Run“ auch bei Lebensversicherern denkbar? Oder sind die Geschäftsmodelle zu unterschiedlich? David Dyschelmann, Analyst bei der Rating-Agentur Assekurata, schaut in seinem Gastbeitrag ganz genau hin. mehr
Die Deutschen befürworten mehrheitlich ein Provisionsverbot in der Anlageberatung (63 Prozent). Sollte es dazu kommen, wären aber nur 33 Prozent dazu bereit, sich gegen ein Honorar beraten zu lassen. 40 Prozent würden keinerlei Beratung mehr in Anspruch nehmen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der auf Honorarberatung spezialisierten Quirin Privatbank. mehr
Ein Autofahrer rammt einen auf der Straße abgestellten Anhänger, der wiederum in ein Gebäude rollt und dort Schäden verursacht. Der Wohngebäudeversicherer will sich die Schadensumme vom KFZ-Haftpflichtversicherer des Anhänger-Besitzers zurückholen. Zu Recht? Das musste der Bundesgerichtshof jetzt entscheiden. mehr
Fragen Sie sich auch hin und wieder, wie Politiker an ihre Posten kommen und Karriere machen? Was steckt dahinter? Makler können Kompetenzen und Methoden, die viele Politiker beherrschen, selbst nutzen, um zu überzeugen. Das ist eine Schlüsselkompetenz für den Erfolg im Makler-Business, schreibt Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Munich-Re-Tochter Ergo hat mit Robin Johnson einen neuen Hauptverantwortlichen für die IT und damit zugleich ein neues Vorstandsmitglied. Die Personalie hängt mit dem Vorhaben zusammen, dass man die Systeme künftig konzernübergreifend weiter entwickeln will. mehr
Der Digitalversicherer Andsafe hat eine Reiseversicherung gestartet, Canada Life erhöht ihre Garantie-Renten in der Garantie Investment Rente, HDI ermöglicht mit der neuen Fondspolice „Clever-Invest Green Privatrente“ nun auch eine nachhaltige Rentenphase, auch die VPV setzt mit einem neuem Altersvorsorgeprodukt auf das Thema Nachhaltigkeit, die Waldenburger erneuert ihre Hausratversicherung und die DFV startet ein Versicherungsangebot für Eintracht-Frankfurt-Mitglieder. mehr
Warum sind drei Banken in den USA innerhalb einer Woche pleitegegangen? Und kann das auch in Europa der Credit Suisse passieren? Der Anleihespezialist Jérémie Boudinet von der Investmentgesellschaft La Française Asset Management zeichnet in seinem Beitrag detailliert Werdegang und Gründe für das Debakel nach und lotet aus, wie es weitergehen könnte. Ein Lehrstück über das heutige Bankenwesen. mehr
Wir haben Biometrie-Experte Philip Wenzel in dieser Woche als Gast-Host zu unserem Podcast eingeladen. Mit ihm sprechen wir über aktuelle News der Woche, über die Arbeitskraftabsicherung, Musik & mehr. mehr
Vor einigen Jahren war die Nürnberger Versicherung gegen das Legaltech-Unternehmen Helpcheck wegen seines Geschäfts- und Honorarmodells vor Gericht angetreten – und hatte verloren. Eine Frage war damals jedoch offengeblieben. Doch die könnte nun in einem neuen Urteil geklärt sein. mehr

