
Die Inflation hat sich gelegt, aber die Zinsen liegen hoch. Das könnte dazu führen, dass eine längst vergessene Anlageklasse wieder interessant wird, erklärt Christian Nuschele, Vertriebschef bei Standard Life in Deutschland und Österreich. Außerdem lässt er keinen Zweifel daran, dass die Fokusgruppe Altersvorsorge einen langjährigen Fehler im System angegangen ist. mehr
Der Großteil der Vermittler hierzulande setzt künstliche Intelligenz nicht im Beratungsalltag ein. Nur 16 Prozent haben entsprechende Tools bisher genutzt, vor allem zur Texterstellung oder Ideenfindung. Das sind Ergebnisse des 16. AfW-Vermittlerbarometers. mehr
Aus dem Süden der Republik kommen weitere Nachrichten zur Überschussbeteiligung im neuen Jahr. Und beide sind erfreulich. Denn die Nürnberger und die Bayerische erhöhen die Überschüsse. mehr
Zum zweiten Mal reiste der Münsteraner Versicherungsmakler Klaus Hermann für seinen Umweltschutzverein tree4tree nach Malawi. Dort prüfte er die Fortschritte der im April angeschobenen Projekte und startete neue. mehr
Der Marketing- und Vertriebsmann (und Makler) Torsten Jasper verlässt nach fast sieben Jahren den Maklerpool Apella. Wohin es ihn zieht, sagt er zwar noch nicht. Sonderlich branchenfern scheint es aber nicht zu sein. mehr

Die Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzepte (Degav) will Maklern dabei helfen, ihre Kunden auf Servicevereinbarungen anzusprechen. Warum Vermittler dafür die richtige Einstellung mitbringen müssen, und welche Tipps es dafür noch zu beachten gibt, erzählt Vertriebscoach Jörg Laubrinus im Interview. mehr
Unkomplizierter geht es für Vermittler und Kunden nicht: Bei der EUROPA können werdende oder frisch gebackene Eltern ab sofort eine Risikolebensversicherung mit nur zwei Gesundheitsfragen abschließen. Möglich macht dies der family-Antrag, der in allen Tarifvarianten angeboten wird. mehr
Es bleibt weiter spannend, wie sich die Zinswende in den Überschussbeteiligungen der Lebensversicherer niederschlägt. Jetzt haben Alte Leipziger, Axa, Ergo und Ideal gemeldet, wie die Sache im Jahr 2024 bei ihnen aussieht. mehr
Neue Standards für Hausratversicherungen. Ab sofort sollten frisch abgeschlossene Policen Photovoltaikanlagen auf dem Balkon mit abdecken. Der Branchenverband GDV hat die Musterbedingungen entsprechend erweitert – und reagiert damit auf einen ohnehin erfreulichen Trend. mehr
Nach zehn Jahren im Vorstand der Signal Iduna hat sich Stefan Kutz entschlossen, nach einer neuen Aufgabe zu suchen. Sein Nachfolger Fabian Schneider kommt von der Konkurrenz. mehr

