Maklerbestand in neuer Hand

Nicht allzu viele Makler betreiben ihr Geschäft in einer sogenannten juristischen Firmenform – also zum Beispiel als GmbH oder gar AG. Sollte man das aber vielleicht nachholen, sobald man Nachfolger sucht? Nachfolgeberater Peter Schmidt gibt in seinem Gastbeitrag dazu einige Hinweise. mehr

Nicht selten mangelt es bei Vermittlern an einem umfassenden Verständnis zum Thema Kaufvertrag. Brauche ich beim Bestandskauf überhaupt einen Kaufvertrag, kommt da zum Beispiel als Frage. Nachfolge-Experte Peter Schmidt nimmt sich einigen der häufigsten Fragen an. mehr

Im September veranstaltet Pfefferminzia gemeinsam mit den Bestandsexperten Dr. Peter Schmidt und Dirk Henkies drei Online-Seminare zum Thema Bestands-/Firmenverkauf. Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Details lesen Sie hier. mehr

Verstöße gegen Dokumentationspflichten haben nicht nur in Haftungsfällen eine Bedeutung. Auch beim Verkauf von Maklerbeständen können Wert und Preis von der Dokumentation abhängen, berichtet Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr

Immerhin jedes dritte Maklerunternehmen in Deutschland firmiert in einer juristischen Rechtsform – früher meist als GmbH, heute vor allem als GmbH & Co. KG. Der Verkauf einer solchen Firma kann im Idealfall sehr einfach vonstattengehen. Wie der Betriebsübergang gefahrlos gelingt, erklärt Nachfolgeexperte Peter Schmidt. mehr

    weitere schlagzeilen