PKV
Deutschlands Gesundheitssystem kommt an seine Grenzen: Immer höhere Ausgaben durch den demografischen Wandel belasten GKV und PKV. Die Lösung? Ein echter Präventionsaufbruch – jenseits der verstaubten Strukturen. mehr
Immer erst zum Hausarzt, bevor man zum Facharzt darf: Die neue Regierung hat sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, das sogenannte Primärarztsystem für gesetzlich Krankenversicherte einzuführen. Was es damit auf sich hat und wie die Situation bei PKV-Kunden ist, haben wir hier zusammengefasst. mehr
Zugegeben, es hat sich in der „Sterbetafel PKV-2026“ im Vergleich zum Vorjahr nicht sonderlich viel verändert. Allerdings sank in einer ganz bestimmten Altersregion die Sterblichkeit ein Stückchen. Bei Frauen und Männern. mehr
Weiter steigende Kosten und wachsende Chancen – die private Krankenversicherung (PKV) hat 2024 viele Hürden gemeistert. Die Rating-Agentur Assekurata wirft einen Blick auf die wichtigsten Zahlen bei Voll- und Zusatzversicherungen sowie Einnahmen und Ausgaben der privaten Krankenversicherer. Vor allem eine bestimmte Sparte ist stark gewachsen. mehr
Die SPD forderte kürzlich eine deutliche Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung – doch aus der Versicherungsbranche kommt heftige Kritik. Versicherungsmakler wie Anja Glorius und Sven Hennig sprechen von „Sondersteuer“ und fehlender Strategie. Auch der PKV-Verband, der GKV-Verband und Sozialverband haben sich auf Anfrage zu dem Vorschlag geäußert. mehr
Nicht immer finden Patienten die bestmögliche Behandlung für eine Erkrankung in Deutschland. Manchmal kann eine Auslandsbehandlung sinnvoll oder sogar notwendig sein. Welche Länder in welchen Bereichen Spitzenmedizin bieten und wie PKV-Versicherte davon profitieren, lesen Sie hier. mehr
Rasch zum Facharzt, Premiumbehandlung im Krankenhaus, optimale Vorsorgeleistungen – die meisten Vorteile einer PKV sind hinlänglich bekannt. Was viele Kunden aber nicht wissen: Privatversicherte profitieren auch schneller von neuen Therapien und Medikamenten. Das hat mehrere Gründe. mehr
Mit einer privaten Krankenversicherung sind auch Behandlungen bei Spezialisten im Ausland möglich. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und wie solche Fälle in der Praxis gehandhabt werden, erklärt Torsten Früh, Leiter Kranken Leistung Ausland bei der Inter Versicherung. mehr
Privat oder gesetzlich krankenversichern? Viele tun sich mit der Entscheidung schwer. Makler sollten in der Beratung deshalb genau hinschauen: Für wen lohnt sich die PKV? Und welche Zielgruppen versprechen eine erfolgreiche Akquise? mehr