InhaltsversicherungInhaltsversicherung

Die Absicherung von Betriebsgebäuden und Betriebsinhalten ist für Firmenkunden wichtig. Mit welchen Anbietern Makler hier am liebsten zusammenarbeiten, fragte die Maklergenossenschaft Vema ihre Vertriebspartner. mehr

Geopolitische Konflikte, Klimawandel, Naturkatastrophen und Cyberkriminalität beeinflussen den Versicherungsmarkt erheblich – das stellt der aktuelle Marktreport 2023 des Maklers Aon fest. Der Schadenverlauf befinde sich auf hohem Niveau. Wie sollte die Branche handeln? mehr

Werden Geräte, Werkzeuge oder Maschinen eines Handwerksbetriebs oder einer Arztpraxis durch einen Brand oder einen Leitungswasserschaden unbrauchbar, kann das finanziell eine große Belastung darstellen. Die Inhaltsversicherung springt hier ein. Dabei sollte möglichst die „goldenen Regel“ beachtet werden. Was genau das bedeutet, lesen Sie hier. mehr

Kurzschluss, Serverabsturz, Laptop weg – wenn in einem Betrieb elektronische Geräte oder Anlagen ausfallen, kann das schnell teuer werden. Hier kommt die Elektronikversicherung ins Spiel. mehr

Ein Großbrand hat bei einem Automobilzulieferer in Allmendingen bei Ulm einen gigantischen Schaden verursacht – mehr als 200 Millionen Euro sollen es laut ersten Schätzungen sein. Immerhin sei das Unternehmen aber versichert. Wäre dies der größte Einzelschaden in der Geschichte der deutschen Versicherungswirtschaft? mehr

Betriebsunterbrechung, Cybervorfälle, und die Energiekrise sehen deutsche Unternehmen laut „Risk Barometer 2023“ als die drei größten Geschäftsrisiken an. Vor allem in Europa und den USA gebe es Sorgen über eine anhaltende „Permakrise“, teilte der Allianz-Industrieversicherer AGCS auf Basis seiner weltweiten Studie mit. mehr

Ein großflächiger Stromausfall, wie jüngst auf der dänischen Insel Bornholm geschehen, halten Experten auch in Deutschland für denkbar – Schäden in Millionenhöhe drohen. Wie sind Staat und Energieversorger auf einen großen Blackout vorbereitet? Und welche Versicherungen würden im Ernstfall greifen? Alexander Theusner und Jonas Neubert von der Rechtsanwaltskanzlei Rödl & Partner klären in ihrem Gastbeitrag auf. mehr

Ob Fotograf, Fitnesstrainer oder Schneiderin – wer ein Kleingewerbe gründet, muss oft mit ähnlichen Risiken rechnen wie ein Großunternehmen. Wie ein Versicherungsschutz passgenau gestaltet werden kann und was Maklerinnen und Makler dabei beachten sollten. mehr

Für ein aktuelles Rating hat das Analysehaus Exulting die Angebote von 33 Geschäftsinhaltsversicherern auf den Prüfstand gestellt. Welche Anbieter überzeugen konnten, lesen Sie hier. mehr

    weitere schlagzeilen