- Von Karen Schmidt
- 30.06.2025 um 13:36
Herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag, lieber Podcast! Am 17. Juli 2020 starteten wir „Die Woche – der Pfefferminzia-Podcast für Versicherungshelden“. Heute, nach mehr als 230 Folgen, dürfen wir stolz verkünden: Mehr als 109.000 Downloads sind bisher zusammengekommen.
Daher an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle treuen Hörerinnen und Hörer!
Wir freuen uns, dass wir Sie schon so lange begleiten dürfen – und sind gespannt auf alles, was noch kommt. Auf die nächsten 100.000!
Hier sind einige unserer Highlight-Folgen aus den vergangenen fünf Jahren:
(An dieser Stelle auch noch einmal ein herzlicher Gruß an Lorenz Klein, der den Podcast lange Jahre mitprägte! Und vielen Dank an unseren Podcast-Dienstleister German Wahnsinn, der Woche für Woche für die gute Podcast-Qualität sorgt.)
Folge 212: Ökonom Bernd Raffelhüschen über den Sinn einer Bürgerversicherung und die Krise der Sozialsysteme.
Folge 201: Guido Bader, Stuttgarter, und Ulrich Mitzlaff, Süddeutsche Krankenversicherung, sprechen auf der DKM 2024 über die geplante Fusion der beiden Versicherer.
Folge 200: Für die 200. Folge steht Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky Rede und Antwort zu Themen wie Zukunft des Versicherungsvertriebs, KI, humanoide Roboter, Gehirn-Chips und die Superkraft der Menschheit. Und es gibt Outtakes!
Folge 168: Eine Gast-Host-Edition mit Franziska Geusen, Geschäftsführerin beim Versicherungsmakler Hans John und Vorstandsmitglied beim Branchenverband AfW. Sie berichtet von kuriosen Haftpflichtfällen und der Bedeutung von Lobbyarbeit.
Folge 157: DSDS-Gewinnerin und Schlagerstar Beatrice Egli über ihr Engagement in Sachen Frauen und Altersvorsorge und warum es einen weiblicheren Vertrieb braucht.
Sonder-Podcast: Fonds oder Fondspolice für die Altersvorsorge? Beide Anlagen haben ihre Vor- und Nachteile. Welche das sind, haben wir Ihnen in unserem Sonderpodcast zum Thema aufgeschlüsselt.
Folge 100: In der 100.Podcast-Folge plaudert Axel Kleinlein, damals noch beim Bund der Versicherten, über den Markt. Und es gibt Outtakes!
Folge 1: Und hier, die Nummer 1, unserer allererste Podcast-Folge, die nun vor fast fünf Jahren live ging.
Hier noch ein paar aktuelle, hörenswerte Sonder-Podcast-Folgen:
Sonder-Podcast Babyboomer: Babyboomer sind eine lukrative Zielgruppe für Vermittler. Denn Geld ist oft da, nur hakt es mitunter an kompetenter Beratung zu Themen wie Inflation, Steuern, Entnahmephase oder Vererben. Hier können sich Makler als wertvolle Helfer positionieren, meint Guntram Overbeck von der Helvetia.
Sonder-Podcast Expats: Wir widmen uns ausländischen Fachkräften, die in Deutschland arbeiten – den Expats. Warum sich diese Zielgruppe für Vermittler lohnt, wo man sie erreicht und welche Versicherungen sie brauchen.
Sonder-Podcast KMU: Kleine und mittelgroße Unternehmen, kurz KMU, sind eine Zielgruppe, die oft unberaten und unterversichert ist – und deshalb bestes Geschäftspotenzial für Vermittler bietet. Das finden die vier Experten, die wir zur KMU-Gesprächsrunde geladen haben.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren