
Generationenberatung
Die demografische Entwicklung und wirtschaftliche Unsicherheiten setzen das Rentensystem hierzulande unter Druck. Ein aktueller Vortrag des Wirtschaftsweisen Martin Werding zeigt auf, welche Reformen durch eine neue Bundesregierung notwendig sind, um die Altersvorsorge langfristig zu stabilisieren. mehr
Mit dem Rentenbeginn ist das Thema Altersvorsorge keineswegs passé. Es kommen neue Fragen auf. Wann darf ich in Rente gehen? Wie sichert man sich ein regelmäßiges Einkommen? Wie kann vorhandenes Vermögen investiert werden? Wie lässt sich Vermögen optimal übertragen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die neue Pfefferminzia-Serie „Generationenvorsorge“. mehr
Drei Viertel der Deutschen plagen Renten-Sorgen. Insbesondere auf Frauen trifft das zu. Das hat eine aktuelle Studie im Auftrag von Verivox ergeben. mehr
Pfefferminzia hat in Kooperation mit Helvetia Leben einen umfassenden Leitfaden erstellt. Es geht um die Ruhestandsplanung und welche Rolle Fondspolicen dabei spielen können. Das Themenspektrum reicht vom vorausschauenden Aufbau des Ruhestandskapitals bis zur steueroptimierten Vermögensübertragung. mehr
Laut der eigenen Altersvorsorgeplanung will jeder zweite Befragte in einer Studie mit spätestens 60 Jahren in Rente gehen und zwei Drittel möchten 2.000 Euro Rente. Viele schaffen dafür aber nicht die nötigen Voraussetzungen. Woran das liegt, zeigt eben diese Studie. mehr
Finanzielle Freiheit wünschen sich viele Deutsche. Der Weg dahin ist aber noch lang. Denn viele machen sich Sorgen um ihre Finanzen. Wofür Personen ihre finanzielle Freiheit nutzen würden, hängt stark von ihrem Alter ab. mehr
Versicherungsmakler interessieren sich immer mehr für Themen wie Erbschaften und Schenkungen – und wie Whole-Life-Tarife hier eingesetzt werden können. Wie der Wissenstand der Makler hier aussieht und wer die Zielgruppe dieser Dienstleistungen sein soll. mehr

Bis 2036 werden insgesamt 19 Millionen Babyboomer im Ruhestand sein. Machen Sie sich jetzt fit für die Beratung dieser attraktiven Zielgruppe mit der neuen kostenfreien Helvetia Weiterbildung zum/r Berater/in Generationenvorsorge.

Nutzen Sie den inspirierenden Kurzfilm zur Weiterbildung - gerne auch für Ihre nächste Präsentation.
Video anschauen
In Kooperation mit der Helvetia Leben hat Pfefferminzia ein E-Book zur Ruhestandsplanung für Sie erstellt.

Machen Sie auf das wichtige Thema Generationenvorsorge mit dem neutralen Info-Flyer aufmerksam und aktivieren Sie damit Ihre Zielgruppe!

Mit der Helvetia Weiterbildung erhalten Sie direkten Zugang zu exklusiven Materialien, die Sie ideal für Ihre Beratung einsetzen können! Schauen Sie vorbei. Sie finden Karten zum Nachdenken und Anregen für unterschiedlichste Vorsorgethemen.