Assekuranz der Zukunft
2025 will sich die Bafin vier Lebensversicherer genauer anschauen. Bereits 2024 hat sie 13 Lebensversicherer und deren Produkte genauer überprüft. Grund war unter anderem deren Stornoaufkommen. mehr
Wirtschaftsminister Robert Habeck bringt Sozialabgaben auf Kapitalerträge ins Spiel – und das Institut der deutschen Wirtschaft sieht prompt nach, was der Vorschlag die Anleger kosten würde. Und wir haben alles mal über 30 Jahre ausgerechnet – mit deutlichen Ergebnissen. mehr
Das Forschungsinstitut V.E.R.S. Leipzig hat sich die Geschäftszahlen der 50 größten Lebensversicherer 2023 genauer angeschaut. Einer der zehn größten hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Verlust gemacht. Hier kommen ausgewählte Kennzahlen der Unternehmen in der Übersicht. mehr
Wirtschaftsflaute hin oder her – dem Dividendeneinkommen von Aktionären dürfte das keinen Abbruch tun. Davon gehen die Analysten von Allianz Global Investors aus. Auch die Dividendenrendite dürfte weiter steigen. mehr
Die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht hat ein Kurzwahlprogramm für die Bundestagswahl im Februar 2025 vorgelegt. Wir erfahren darin, wie hoch die Mindestrente sein und was mit den Sozialabgaben passieren soll. mehr
Professorin Susanne Zank leitet den Lehrstuhl für Rehabilitationswissenschaftliche Gerontologie an der Universität zu Köln. In einer aktuellen Studie hat sie Einstellungen und Lebensqualität von Über-80-jährigen Menschen erforscht. Pfefferminzia befragte die Wissenschaftlerin zu ihren Erkenntnissen. mehr
Bei welchen Versicherern steht der Kunde im Fokus? Dieser Frage gingen die Analysten von Servicevalue nun nach. Hier kommen die Versicherer, die sich besonders verbraucherorientiert zeigen. mehr
Keine teure Garantie, dafür ein renditeoptimiertes Konzept – mit der Lebensversicherung Maxxellence Invest und der sofort beginnenden Rentenversicherung FREELAX SOFORT hat Standard Life attraktive Produktlösungen für die Zielgruppen der Basisrente geschaffen. mehr
Die europäische Aufsichtsbehörde Eiopa hat die Versicherungsbranche einem Stresstest unterzogen – und zeigt sich mit den Ergebnissen in Bezug auf Kapital und Liquidität recht zufrieden. Ein ganz bestimmtes Verhalten bringt aber Eiopa-Chefin Petra Hielkema auf die Palme. mehr
Der Wahlkampf für die kommende Bundestagswahl im Februar 2025 hat begonnen. Und nun liegen auch die ersten Wahlprogramme beziehungsweise die Entwürfe dazu vor. Wir haben nachgesehen und für CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, AFD und Die Linke herausgesucht, wie sie sich die Zukunft der Rente und der Altersvorsorge vorstellen. Um Riester geht es dabei kaum. mehr
Die 25 größten Versicherer in Europa standen 2023 gut da, trotz Inflation und geopolitischer Brandherde. Daher sind die Solvenzquoten auch sehr hoch. Noch. Denn der demografische Wandel wird vor allem für deutsche Versicherer schwierig werden. Die Zahlen im Überblick. mehr
Lt. Statista gehen in den nächsten 15 Jahren 12,9 Millionen Menschen in den Ruhestand. Dabei haben die Menschen so viel Geld wie nie zuvor. Ruhestandsplanung ist ein Wachstumsfeld. Erfahren Sie hier mehr über sinnvolle Ruehstandskonzepte.
Wie viel Risiko kann man sich im Ruhestand noch leisten? Sinnvolle Risikostreuung und Anlagemöglichkeiten für den Ruhestand.
Erfahren Sie in dem Video, worauf es bei der professionellen Ruhestandsplanung wirklich ankommt.
Video ansehenFrauen stehen bei der Ruhestandsplanung vor besonderen Herausforderungen. Im Video erfahren Sie, was Frauen jetzt tun sollten, um für den Ruhestand finanziell gut aufgestellt zu sein.
Anschauen