PflegevorsorgePflegevorsorge

Werbung

Laut einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber künftig deutlich mehr in die Pflegeversicherung einzahlen. Daran ist nicht nur die Alterung der Bevölkerung Schuld. mehr

Die Angst vor Pflegebedürftigkeit ist wieder größer geworden. Lag diese Sorge in den vergangenen Jahren über 40 Prozent, sind es aktuell 48 Prozent. Das zeigt die Studie „Die Ängste der Deutschen“ der R+V Versicherung. mehr

Eine aktuelle Umfrage offenbart, wie sehr die Deutschen die Kosten für einen Pflegeplatz unterschätzen. Ein beträchtlicher Teil geht sogar davon aus, dass sie gar keinen Eigenanteil zahlen müssten. mehr

Wie kommt die soziale Pflegeversicherung aus ihrer finanziellen Schieflage? Das Wissenschaftliche Institut der PKV (WIP) hat nachgerechnet, wie viel Steuerzuschüsse nötig wären, um steigende Beitragssätze zu vermeiden. Fazit: Das würde teuer. mehr

Eine Corona-Folge oder ein neuer Trend? 2023 hat die Zahl der Pflegedürftigen überdurchschnittlich zugenommen. Gernot Kiefer, Vorstands-Vize beim GKV-Spitzenverband warnt vor einer prekären Zukunft unseres Pflegesystems. mehr

Der sozialen Pflegeversicherung drohe ein „Kollaps mit Ansage“, sagte DAK-Vorstandschef Andreas Storm bei der Präsentation des DAK-Pflegereports 2024. Erste Auswirkungen der bislang ausgebliebenen, aber dringend nötigen Reformen im Pflegesystem könnten sich schon sehr bald zeigen, etwa mit steigenden Beitragssätzen ab 2025. mehr

Hohe Ausgaben belasten die Kranken- und Pflegeversicherung. Das könnten bald auch Beitragszahler zu spüren bekommen. DAK-Chef Andreas Storm rechnet mit einem Anstieg der Beiträge im kommenden Jahr. mehr

Seit 2022 erhalten Pflegeheimbewohner einen Zuschuss zum Eigenanteil. Berechnungen des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung (WIP) zeigen nun, dass die dadurch entstehenden Zusatzkosten für das Pflegeversicherungssystem deutlich höher ausfallen als angekündigt. mehr

Hand aufs Herz: Haben Sie Ihre Steuererklärung für 2023 schon abgegeben? Nein? Dann hat der Finanzdienstleister MLP ein paar Tipps, wie Sie mit Ihren Vorsorgebeiträgen dort umgehen sollten. Hier geben wir sie im Wortlaut wieder. mehr

Pfefferminzia Logo rgb