Trotz oder gar wegen der Corona-Pandemie hat das private Geldvermögen der Deutschen im vergangenen Jahr ein neues Rekordhoch erklommen. So wuchs es laut Berechnungen der DZ Bank um 393 Milliarden Euro auf 7,1 Billionen Euro. Experten begründen diese Entwicklung mit einer historisch hohen Sparquote. mehr
Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: Smart-Invest von Cosmos Direkt. mehr
Fondsgebundene Rentenversicherungen können im aktuellen Marktumfeld noch Rendite erwirtschaften, und Garantien müssen flexibel sein. Darum habe die R+V Lebensversicherung ihre Produktpalette entsprechend überarbeitet. Auch die Tochtergesellschaft Condor richtet ihre Tarife noch mehr danach aus. mehr
Das aktuelle Zinsumfeld stellt die Lebensversicherer hierzulande weiter vor große Probleme, verschafft ihnen paradoxerweise aber auch Handlungsspielraum. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Ertragskraft-Garantie-Checks (EKG-Check) der Rating-Agentur Assekurata. mehr
Die Hälfte des von der Fondswirtschaft verwalteten Fondsvermögens in Deutschland entfällt auf das Sparen für die Altersvorsorge. Damit wuchs dieser Anteil von 40 Prozent vor drei Jahren auf nunmehr die Hälfte. 600 Milliarden Euro der insgesamt 1,6 Billionen Euro kommen aus kapitalbildenden Versicherungen. mehr
Der Map-Report hat sein Bilanzrating für die deutschen Lebensversicherer veröffentlicht. In diesem Jahr wurde die Untersuchung überarbeitet und um ein Rating ergänzt. Wer zu den 13 besten Anbietern zählt, erfahren Sie hier. mehr
Wie geht es für die Versicherungsbranche nach dem „Seuchen-Jahr“ 2020 weiter? 2021 wird geprägt sein von einem neuen Bewusstsein fürs Sparen und Vorsorgen, aber auch für die unabhängige und persönliche Beratung, ist Hermann Schrögenauer überzeugt. In seinem Ausblick auf das kommende Jahr hat der Vertriebsvorstand der LV 1871 fünf Themen zusammengestellt, die die Branche bewegen werden. mehr
Dem Fondsmarkt scheint überaus glimpflich durch das Corona-Jahr 2020 zu kommen – darauf lässt zumindest das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Fondsverbands BVI schließen. Demnach sind Investmentfonds bis Ende September Neuzuflüsse in Höhe von 71 Milliarden Euro zugekommen – wobei Spezialfonds und offene Publikumsfonds die Haupttreiber dieser Entwicklung waren. mehr
Wie steht es um das Produkt Lebensversicherung? Welche Zukunftsaussichten hat die Sparte? Um solche und ähnliche Fragen ging es in der gestrigen Online-Konferenz, zu der die Bayerische eingeladen hatte. Neben den Vorständen der Bayerischen selbst nahm Assekurata-Geschäftsführer Reiner Will an der virtuellen Runde teil. mehr