VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Bafin befürchtet, dass sogenannte dynamische Hybridprodukte durch ihre Aktionen auch klassische Verträge beeinflussen und dort die Rendite drücken. Wie soll das gehen? Wir erklären das hier mal. mehr

Laut einer R+V-Umfrage legen 82 Prozent der 16- bis 25-Jährigen Wert auf frühzeitige Altersvorsorge. Persönliche Beratung ist gefragt, Finfluencer spielen nur eine Nebenrolle. Auch Nachhaltigkeit wird großgeschrieben. mehr

Dynamische Hybridprodukte boomen im Neugeschäft von Lebensversicherern. Doch eine Analyse der Finanzaufsicht Bafin zeigt: Viele Anbieter unterschätzen zentrale Verbraucherrisiken wie das Cash-Lock-Problem – und handeln zu zögerlich. Nun kündigt die Aufsicht schärfere Prüfungen an. mehr

Es wäre schon schön, wenn die Finanzen im Ruhestand stabil und stimmig wären. Doch Umfragen und Studien legen nahe, dass das nicht der Fall ist. Und dass die Menschen nichts dagegen tun. mehr

Im Koalitionsvertrag steht außer der Frühstart-Rente nicht viel zur Altersvorsorge in Deutschland. Umso interessanter ist das, was der CDU-Abgeordnete Carsten Brodesser auf dem Diskussionsforum des IVFP ankündigt: Demnach könnte es mit der Riester-Reform sogar richtig schnell gehen. mehr

Deutsche Lebensversicherer wachsen wieder – doch fast allein dank der Allianz. Warum die Vertragszahlen trotzdem sinken, welche Chancen die Babyboomer-Generation bietet und was stille Lasten und die Zinszusatzreserve mit der Zukunft der Branche zu tun haben, analysierten die Experten von Assekurata. mehr

Bleibt die Rente sicher? Die Bundesregierung will das Rentenniveau bis 2031 gesetzlich stabilisieren – mit Milliarden aus Steuermitteln. Was hinter dem Rentenpaket steckt und was sich für Rentner, Erwerbstätige und Arbeitgeber jetzt ändert. mehr

Als wir im Rahmen einer Recherche zur Rentenphase beim Ruhestandsplaner Hendrik Krüger anklopften, erstellte der uns ein umfassendes Konzept, wie sich Vermögen sinnvoll verrenten lässt. Zentraler Bestandteil sind drei Schubladen, auf die Krüger das Geld aufteilt. Das wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. mehr

Altersarmut ist Realität für viele Rentner: Eine neue HDI-Studie zeigt, dass über die Hälfte der Ruheständler in Deutschland finanzielle Sorgen hat. Besonders stark betroffen sind Mieter ohne private Vorsorge. Wie viel Geld Rentner durchschnittlich pro Monat zur Verfügung haben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb