©
  • Von Redaktion
  • 12.08.2015 um 14:44
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Berufsunfähigkeit, Grundfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit, Multi-Risk, Dread Disease – das Wirrwarr um die verschiedenen Schutzvarianten der Arbeitskraftabsicherung ist groß. Abhilfe soll deshalb eine neue Software für Makler schaffen, die das Analysehaus Franke und Bornberg auf den Markt bringen will. Wie das Tool unterstützen soll.

Das Ratinghaus Franke und Bornberg untersucht regelmäßig die Qualität von verschiedenen Versicherungsprodukten. Auch im Bereich Arbeitskraftabsicherung stellen die Analysten Maklern verschiedene Ratings zur Verfügung.

Laut Bericht des Versicherungsjournals baut Franke und Bornberg diesen Service nun aus. Ein Auswahl-und-Analyse-Tool soll Maklern bei der Produktauswahl und der Bedarfsanalyse zur Seite stehen.

Werbung

„Mit unserem AKS-Index verfolgen wir einen neuen Ansatz, der näher am Menschen ist als am Produkt“, erklärt Michael Franke gegenüber dem Journal. Hat der Makler über das Tool die richtige Absicherungsvariante für seinen Kunden gefunden, kann er über das im Programm hinterlegte Rating die passende Tarifauswahl treffen. So der Gedanke hinter dem Angebot.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content