
Assekuranz der Zukunft
Die Kundenzufriedenheit mit Vermittlern hat einen neuen Höchstwert erreicht. Das zeigt eine Befragung der Ratingagentur Assekurata. Danach stieg der Zufriedenheitswert in diesem Jahr auf 85,3 Indexpunkte. 2016 lag der Wert noch bei 80,1 Indexpunkten. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht sich durch dieses Ergebnis in seiner Arbeit bestätigt. mehr
Die richtige Software für Online-Beratungsgespräche erleichtert Vermittlern den Berufsalltag in Pandemie-Zeiten. Standard Life bietet Maklern ein speziell rabattiertes Angebot. Steffen Liebig, Business Development Manager Strategic Accounts bei Standard Life, erläutert Vorteile und Erkenntnisse aus der Videoberatung. mehr
Die Online-Beratung hat durch die Corona-Pandemie einen immensen Schub erlebt. Manch ein Vermittler ist mit seiner bestehenden Online-Beratungssoftware dabei an seine Grenzen gestoßen. Wie Makler das für sie passende Tool finden, beschreibt Online-Beratungsexperte Jan Helmut Hönle in seinem Gastbeitrag. mehr
Nach Ansicht der „Bürgerbewegung Finanzwende“ ist die Riester-Rente vollkommen unrentabel und gehört deshalb abgeschafft. Bei einem durchschnittlichen Vertrag gehe nahezu jeder vierte eingezahlte Euro für die Kosten drauf, kritisiert die gemeinnützige Organisation und plädiert für einen Systemwechsel. mehr
Der andauernde Corona-Ausnahmezustand belastet die mittlere Generation stark – ökonomisch und vor allem psychisch. Der Zukunftsoptimismus der vergangenen Jahre ist erdrutschartig verschwunden. Das hat eine aktuelle Allensbach-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ergeben. mehr
Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfiehlt dem Bundesfinanzministerium, den Höchstrechnungszins deutlich zu senken. Auf Neuverträge soll es ab 2022 dann nur noch 0,25 statt bisher 0,9 Prozent Zins geben. Auch für das Ende der 100-prozentigen Beitragsgarantie sprechen sich die Versicherungsmathematiker aus. mehr
Die Verkaufszahlen der staatlich geförderten Riester-Rente stagnieren, der Ruf nach Reformen wird lauter. Doch die Politik lässt sich Zeit damit. Wie Finanzpolitiker das Produkt umbauen würden, war unter anderem Thema auf dem 17. Hauptstadtgipfel des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistung in Berlin. mehr
Das aktuelle Zinsumfeld stellt die Lebensversicherer hierzulande weiter vor große Probleme, verschafft ihnen paradoxerweise aber auch Handlungsspielraum. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Ertragskraft-Garantie-Checks (EKG-Check) der Rating-Agentur Assekurata. mehr
Der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, rechnet in diesem Jahr trotz der Corona-Krise mit schwarzen Zahlen in der Branche. Insgesamt erwarte er „über alle Sparten hinweg ein leichtes Plus von 0,4 Prozent“, so der Verbandschef in einem Interview. mehr
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, sich einer deutlichen Absenkung des Rentenniveaus nach 2025 entgegenzustemmen. „Eine starke gesetzliche Rente ist alternativlos“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel in einem Interview – darin griff sie auch die privaten Versicherer scharf an. mehr
Kommt der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung doch noch? Und wie wahrscheinlich ist eine Bafin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler? Der AfW-Hauptstadtgipfel habe dazu bei Finanzpolitikern „nach einer finalen Antwort gefahndet“, berichtet Norman Wirth, Vorstand Bundesverband Finanzdienstleistung AfW, in seinem Gastbeitrag. Das sind die Ergebnisse. mehr

Die neue EU-Transparenzverordnung eröffnet Vermittlern neue Geschäftschancen. Denn es gilt, den Trend zum nachhaltigen Leben und Handeln zu bedienen. Mit dem ESG-Kick-Off zeigen Ihnen die Standard-Life-Experten Christian Nuschele, Head of Sales und Marketing, Marco Gietz, Legal Counsel, und Matthias Pendl, Distribution Manager, am Dienstag, 09. März um 10.30 die rechtlichen Rahmenbedingungen auf und geben Ihnen Hilfestellungen für Ihren Beratungsalltag.

Mit dem ältesten Vertrag im Bestand blickt Standard Life zurück auf aufregende und erfolgreiche 25 Jahre in Deutschland und freut sich über ein Vierteljahrhundert Erfolg und spannende Herausforderungen. – Freuen Sie sich mit und gewinnen Sie eines von drei innovativen Shiftphones!

Antworten auf diese Frage liefert Strategic Partner Consultant Manuela Rothermel mit den Fondspolicen von Standard Life und dem vom Handelsblatt als „sehr gut“ bewerteten Fondsuniversum, das zudem mit Einkaufspreisen punkten kann.
Bei diPAY-Geschäftsführer Dirk Erfurth steht die Zeit- und Ressourcen-Optimierung durch eine volldigitalisierte Vertrags- und Vergütungsabwicklung bei Nettoprodukten, Servicevereinbarungen und Honoraren im Fokus. Melden Sich gleich hier für Dienstag, 16. März 2021 um 11.00 Uhr an.

Besser beraten, effizienter abschließen – wie Sie Flexperto noch besser im Beratungsalltag nutzen, zeigen Ihnen Business Development Manager Steffen Liebig und Johnny Schostan, Account Manager bei Flexperto am Donnerstag, 25. März 2021, 11:00 Uhr
im Web-Seminar. Verbessern Sie mit diesem Know-how auch Ihre Beratung. Hier können Sie sich direkt anmelden.

Das seit Jahren niedrige Zinsumfeld macht die klassische Vermögensanlage schwer. Ein cleveres Konzept, das die Vorteile einer Versicherung mit den Vorteilen eines Fondssparplans vereint, ist „Maxxellence Invest“ der Standard Life. Die Rating-Agentur ASCORE hat „Maxxellence Invest“ ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. ASCORE analysiert und bewertet Versicherungsunternehmen und -produkte anhand von fest definierten Bewertungskriterien. Mehr über die Vorteile von Maxxellence Invest, erfahren Sie hier.

Made in Germany wird als Qualitäts-Standard rund um den Globus angesehen. Der German Equity Fund investiert in deutsche Aktien und zeigt seit Auflegung eine kontinuierliche Outperformance. In den Standard-Life-Fondspolicen ist der German Equtiy Fund auch als provisionsfreier Fonds (Clean Share Class) erhältlich. Über die weiteren Aussichten für deutsche Unternehmen und den Investmentansatz des Fonds spricht Börsenmoderator Andreas Franik mit Federica Forest von Aberdeen Standard Investments.