Die Saison für Perücken, Masken und Schminke, wie hier im Bild zu sehen, hat wieder angefangen: Aber darf man auch verkleidet hinter's Steuer? © Getty Images
  • Von Juliana Demski
  • 24.02.2017 um 12:35
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Es ist wieder Verkleidungssaison – nicht nur in Köln, sondern in ganz Deutschland begeistern Karnevalspartys die Bundesbürger. Aber wo sind die Grenzen beim Verkleiden? Darf man beispielsweise auch im Auto mit seiner Batman-Maske sitzen? Der Rechtsschutzversicherer D.A.S. hat die Antwort.

Die genaue Rechtsfrage an die Experten des Rechtschutzversicherers D.A.S. lautete: „Am Wochenende wollen wir auf eine Fastnachtsparty. Ich habe mir ein tolles Kostüm ausgedacht. Leider werde ich fahren müssen. Darf ich mit einer Maske eigentlich Auto fahren?“

Die Antwort klingt zunächst simpel: Grundsätzlich gibt es keine Regel, die das kostümierte Autofahren verbietet. Dabei darf die Verkleidung aber nicht in der Bewegungsfreiheit einschränken, Sicht oder Gehör behindern.

In Sachen Gesichtsverkleidung wird’s komplizierter. Wer sich nur mit Schminke verziert, hat nichts zu befürchten. Bei einer Maske hingegen sieht es schon anders aus. Denn das Gesicht darf nicht vollständig versteckt sein – deswegen sollten auch allzu große Perücken während der Fahrt lieber auf der Rückbank warten. Wer sich nicht daran hält und erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 10 Euro rechnen.

Wer aber vermummt einen Unfall baut, auf den kommt mehr als das kleine Bußgeld zu. Denn dann gefährdet der Fahrer sogar seinen Vollkasko-Schutz und kann zu Mitschuld verdonnert werden.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content