Inhaltsversicherung
Michael Pickel, Chef der Hannover-Rück-Tochter E+S Rück, hält weitere Preiserhöhungen in der Erst- und in der Rückversicherung für „unverzichtbar“. Laut einer Analyse gehe man für Deutschland angesichts wiederholt hoher Schadenbelastungen und starker Inflation von „deutlichen Preis- und Konditionsanpassungen“ aus. mehr
Der Industrieversicherer Everest Insurance setzt seinen Expansionskurs fort und wird fortan auch in Deutschland vertreten sein. Die Finanzaufsicht Bafin erteilte der Tochter des Rück- und Spezialversicherers Everest Re grünes Licht. Der Neuling will in der industriellen Sach-, Haftpflicht- und Financial-Lines-Versicherung kräftig wachsen. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat zum ersten Mal gewerbliche Inhaltsversicherungen auf den Prüfstand gestellt. 67 Tarife und 234 Tarifvarianten von 41 Gewerbeversicherern haben die Rater dafür analysiert. Ergebnis: Die Unterschiede sind enorm. Hier erfahren Sie mehr. mehr
Um den Erwartungen des Marktes gerecht zu werden, hat andsafe gleich zwei Tarife für die Sach-Inhaltsversicherung auf den Markt gebracht. Auf den andsafe Antragsstrecken wird eine Allgefahren-Deckung und in den Vergleichsrechnern eine Mehrgefahren-Deckung mit definierten Risikobausteinen angeboten. mehr
Starten Handwerker in die Selbstständigkeit, sind sie hochmotiviert und kümmern sich um vieles, nur selten um den richtigen Versicherungsschutz. Dabei kann bereits eine kleine Unachtsamkeit die Existenzgründung bedrohen. Lesen Sie, welcher Schutz besonders wichtig ist. mehr
Ob Eisdielen, Crêperien oder Strandkorbvermieter – für Betreiber von Saisonbetrieben ist es ärgerlich, wenn sie ihren gewerblichen Haftpflichtschutz immer wieder neu an- und abmelden müssen. Bei andsafe, dem Digitalversicherer der Provinzial, ist das nicht nötig. Er erledigt das für seine Kunden. Lesen Sie mehr dazu und besuchen Sie auch unser kostenloses Online-Seminar. mehr
Wenn Güter von A nach B müssen, ist es keine schlechte Idee, den Transport zu versichern. Die Vema hat sich in den eigenen Reihen umgehört, welche Anbieter dafür am ehesten infrage kommen. Und zwar in drei Spezialgebiete unterteilt. mehr
Cyber-Schäden sind zwar auf dem Vormarsch, doch für Unternehmen weltweit und in Deutschland bleibt Feuer mit einem Anteil von über 20 Prozent die größte Schadenursache. Das berichtet der Allianz-Industrieversicherer AGCS auf Basis von 530.000 ausgewerteten Schadenmeldungen. Sorge bereitet dem Versicherer unter anderem die Entwicklung in der Betriebsunterbrechungsversicherung. mehr
Die Digitalwelle rollt auch im deutschen Anlagen- und Maschinenbau. Allerdings bleibt die Sicherheit auf der Strecke. Zumindest legt das eine aktuelle Umfrage unter 200 Unternehmen nahe. mehr