Vertrieb
Erzielen Makler auf Dauer keinen Gewinn, kann das eigene Unternehmen nicht überleben. Pfefferminzia hat recherchiert, woran es liegt, dass viele Vermittler niedrige oder gar keine Erträge erzielen – und wie sich der Geldsegen erhöhen lässt. mehr
Die Gesamtzahl der Versicherungsvermittler in Deutschland sinkt erneut, und der Branchenverband BVK zeigt sich darüber besorgt. Und er hat auch einen Hauptschuldigen für den Abwärtstrend gefunden. Die Demografie ist es nicht. mehr
Eine neue Studie zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Erwartungen von Versicherungskunden verändert – und warum Versicherer bei ihrer Customer Journey und ihren Services jetzt reagieren müssen. mehr
Mit welchen Fachmedien halten sich Versicherungsvermittler auf dem Laufenden? Um das herauszufinden, hat Disphere Interactive nun zum 6. Mal die Vermittler-Media-Analyse 2025 gestartet. Fürs Mitmachen gibt's einen 10-Euro-Gutschein für Amazon. mehr
In einer globalen Umfrage landet Deutschland unter Expats nur auf Platz 50 von 53. Der Grund: Vieles in Deutschland überzeugt zwar, aber kulturell und sozial könnte es deutlich besser laufen. Warum Expats dennoch bleiben – und wer der durchschnittliche Expat in Deutschland ist, wenn es um Alter, Geschlecht und Branche geht. mehr
Der neue Paragraf 34k in der Gewerbeordnung hat die nächste Etappe abgeschlossen. Der Gesetzentwurf liegt vor – und beantwortet einige Fragen. Zum Beispiel die, ob auch Auto- und Möbelhäuser für ihr Kreditgeschäft die Lizenz brauchen. mehr
In einem Podcast des Investmentverbands BVI erzählt der EU-Abgeordnete Markus Ferber, was er von der Datenverordnung Fida hält: nicht viel. Doch gar nicht mal die Daten selbst treiben ihn um, sondern etwas anderes. In der hörenswerten Podcast-Folge kommen außerdem das Provisionsverbot, ein neues EU-Siegel und Bürokratieabbau auf den Tisch. mehr
Rund einen Tag pro Woche verbringen Makler durchschnittlich damit, Behördenkram zu erledigen. Das belastet die meisten sehr – gerade kleinere Betriebe sehen dadurch die eigene Existenz bedroht, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Beim Thema Altersvorsorge und Rentenlücke gibt es nach wie vor viele Missverständnisse. Warum es für Berater sinnvoll und lukrativ sein kann, sich mit diesen Themen zu beschäftigen – und inwiefern KI dafür sorgt, dass die Rentenlücke für viele ein noch größeres Problem wird – haben Expertinnen und Experten beim German Equal Pension Symposium besprochen. mehr