Nach dem Koalitionsgipfel Rentenniveau von 46 Prozent? Sozialverband lobt Nahles-Vorschlag
In einer ersten Stellungnahme begrüßt der Sozialverband SoVD die Ankündigung als einen „ersten Schritt in die richtige Richtung“. Gleichwohl seien 46 Prozent immer noch zu wenig, „wenn sozialer Abstieg im Alter künftig vermieden werden soll", sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Man fordere seit Langem die Anhebung des Rentenniveaus. Dieses solle künftig bei 50 Prozent liegen, um eine armutsfeste Rente zu sichern, so Bauer.
Wie Nahles weiter erklärt, verfolgt ihr Rentenkonzept drei Ziele: „die Hauptursachen für Altersarmut zu beseitigen, den Lebensstandard möglichst zu halten sowie eine nachhaltige und gerecht finanzierte Rente zu gewährleisten“, schreibt Spiegel Online.
„Viele wollten das heutige Niveau von 48 Prozent festschreiben und den Beitragssatz bei 24 Prozent halten“, so Nahles. Dazu sei aber „eine gesamtgesellschaftliche Anstrengung nötig“. Ein solcher nationaler Aktionsplan sei „nicht zum Nulltarif“ zu haben, sagte die Ministerin laut dem Bericht.