
Energiekostenoptimierung
Der wirtschaftliche Konflikt mit Russland lässt Erdöl, Erdgas und andere Energieträger knapp werden. Ein guter Grund, einmal nachzusehen, wie viel Energie heutzutage verschwendet wird. Überraschung: eine ganze Menge. mehr
DIW-Präsident Marcel Fratzscher hält infolge des Krieges in der Ukraine eine deutlich höhere Inflationsrate von bis zu 10 Prozent für möglich. Zudem betonte der Ökonom gegenüber der „Osnabrücker Zeitung“, dass man nicht nur auf die Energiepreise schauen dürfe. mehr
Diesen Winter müssen deutsche Haushalte deutlich mehr für warme Wohnungen zahlen als zuvor – obwohl dieser vergleichsweise mild ausfällt. Für Ölkunden beläuft sich das Plus aktuell auf 62 Prozent. Wer mit Gas heizt, kommt mit 11 Prozent mehr etwas glimpflicher davon, wie eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox zeigt. mehr
Die Energiepreise sind in den vergangenen Monaten regelrecht explodiert. Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 4.000 Kilowattstunden pro Jahr muss mit Mehrkosten von 300 Euro rechnen. In einem Video beleuchten Jan Rabe und Oliver Dannenberg, Geschäftsführer des Hamburger Wechselservice Wechselpilot, die Hintergründe der aktuellen Marktentwicklung. mehr
Die Energiepreis-Explosion in Deutschland bringt immer mehr Verbraucher in finanzielle Bedrängnis. Der Hamburger Wechseldienst-Anbieter Wechselpilot rechnet mit einer jährlichen Mehrbelastung von mindestens 400 Euro je Haushalt und ruft die Politik zum schnellen Handeln auf. Zuschüsse für einkommensschwache Haushalte allein könnten das Problem nicht lösen. mehr
Durch die Pleitewelle diverser Stromanbieter sind Hunderttausende Haushalte in Ersatzversorgungstarife regionaler Grundversorger gerutscht, in denen sie ein Vielfaches mehr bezahlen müssen als Bestandskunden. Dagegen wollen Verbraucherschützer nun juristisch vorgehen. Auch die Bundesregierung hat Konsequenzen angekündigt. mehr
Die Pleitewelle auf dem Energiemarkt hat Verbraucher scharenweise in die teure Grundversorgung getrieben. Wie konnte es so weit kommen und wie können Makler ihre Kunden in dieser Situation unterstützen? Darüber sprachen wir mit Jan Rabe, Gründer und Geschäftsführer des Hamburger Energie-Wechseldienstes „Wechselpilot“. mehr

Vergleichsportal war gestern, Wechselservice ist heute. Wie Sie und Ihre Kunden vom Angebot der Wechselpilot GmbH profitieren können, erfahren Sie in weniger als einer Minute per Klick auf das Video.

Für das Eigenheim, den Urlaub, die Familienkasse – Ihre Kunden möchten Geld zur Seite legen. Gemeinsam unterstützen wir Sie dabei. Und es profitieren alle davon, denn mit einmaligem Aufwand machen Sie Ihre Kunden noch glücklicher und bauen sich selbst über die Einsparung Ihrer Kunden ein passives Einkommen auf.

Seit der Marktliberalisierung 1998 steigt der Strompreis in Deutschland kontinuierlich an. Auch die letzten Jahre bildeten hier keine Ausnahme – ganz im Gegenteil, denn über die letzten Monate kam es fast zu einer Verdopplung des Strompreises an der Leipziger Energiebörse. Dabei funktioniert ein Wechsel ganz einfach.