Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Wie gehen Ruhestandsplaner vor, wenn Kunden nicht wissen, wann sie in Rente gehen wollen? Und wie beeinflussen ablaufende Lebensversicherungen und Abfindungen die Planung? Steffen Liebig, Business Development Manager Strategic Relationships bei Standard Life, gibt Auskunft. mehr

Obwohl zwei Drittel der Versicherten digitalen Kanälen in der Versicherungswelt vertrauen, entscheidet sich nur ein Bruchteil tatsächlich für einen Online-Abschluss. Eine neue Studie von Deloitte zeigt, woran es noch hakt. mehr

Der Koalitionsvertrag deutet an, dass die künftigen Regierungsparteien CDU/CSU und SPD keine allzu große Lust auf eine Rentenreform verspüren. Deutliche Worte kommen nun aus dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Dessen Chef, Marcel Fratzscher, mahnt genau so eine Reform mit Nachdruck an. mehr

Neben dem Baloise-Helvetia-Paukenschlag aus der Schweiz gab es in den vergangenen Jahren auch einige Fusionen in der deutschen Versicherungsbranche. Die spannendsten Fusionen unter Versicherern und Krankenkassen und wichtige Fakten dazu gibt es hier. mehr

Finfluencer informieren auf Social Media zu allen möglichen Themen rund um die Kapitalanlage, unterliegen aber keiner berufsspezifischen Regulierung. Die Branche blickt skeptisch auf die unliebsame Konkurrenz und beklagt intransparente Geschäftsmodelle. Aus Brüssel soll nun eine Lösung für das Problem kommen. mehr

Versicherer können mit gezielten Prämienprogrammen die Treue ihrer Kunden stärken und deren Weiterempfehlungen aktiv fördern. Eine aktuelle Studie von Sirius Campus zeigt: Cashback und Bonusprogramme kommen gut an – und viele Kunden sind bereit, sich dafür sogar im Kundenportal zu registrieren. mehr

Wer für den Ruhestand plant, sollte über den Zeitpunkt des Renteneintritts Bescheid wissen. Das aber gestaltet sich schwierig, insbesondere bei jungen Menschen. Pfefferminzia fasst die Eckpunkte der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen zur Rente und die Folgen für die Ruhestandsplanung zusammen. mehr

Versicherer weltweit wappnen sich vor allem gegen Zinsrisiken. Ob sie zusätzlich mehr Angst vor Kreditausfall- oder Inflationsrisiken haben, ist regional total unterschiedlich. Weitere Ergebnisse aus einer internationalen Studie unter Versicherungsgesellschaften lesen Sie hier. mehr

Im Jahr 2024 haben die Beschwerden bei der Versicherungsombudsstelle sehr stark zugelegt. Spitzenreiter war, wenig überraschend, vor allem die KFZ-Versicherung. Wie es in den anderen Versicherungssparten aussieht, erfahren Sie hier. mehr

toggle icon
Pfefferminzia Logo rgb