21700 Treffer für Ihre Suche nach „”
Um das Provisionsverbot ist es derzeit recht ruhig. Trotzdem gingen zwei Dortmunder Wissenschaftler der Frage nach, was es mit Kunden macht, wenn sie Honorar zahlen sollen und dafür einen Nettotarif bekommen. Die Erkenntnisse sind interessant und sollten ruhig mal in der EU-Kommission auf den Tisch kommen. mehr
April und Mai ist eine typische Jahreszeit, in der Autofahrer gerade in Waldgebieten vorsichtiger fahren sollten, um einen Wildunfall zu vermeiden. Für Versicherer gehen diese ganz schön ins Geld. Wieviel sie 2023 für diese Schäden in die Hand nehmen mussten und wie Autofahrer am sichersten unterwegs sind. mehr
Andreas Bahr, Leiter des Maklervertriebs bei der Inter, spricht über Marktveränderungen, Digitalisierung und Spezialisierung. Wie behauptet sich die Inter in einem zunehmend transparenten und schnellen Versicherungsmarkt und was tut sie für Makler? mehr
Die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung steht unter Druck, die Beiträge steigen. Und das belastet auch die Unternehmen in Form immer höherer Lohnnebenkosten. Damit muss Schluss sein, fordern die Firmen und wünschen sich schnell eine Reform des Gesundheitssystems, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Versicherungsmakler haben in diesem Jahr erneut über die Makler-Champions auf dem deutschen Markt abgestimmt. Das sind die Preisträger in den Kategorien Kranken, Leben, Schaden, Rechtsschutz sowie Gewerbesach. Auch ihre Maklerdienstleister und Maklerverwaltungsprogramme haben sie genannt. Ein Versicherer führt mit seiner Gesamtpunktzahl die Rangliste seit Jahren an. mehr
Beamtenpensionen folgen anderen Regeln als die gesetzliche Rente. Meist sind sie auskömmlicher. Die wichtigsten Eckpunkte zu Altersgrenzen, Höhe der Pensionen, Steuern und Krankenversicherung im Überblick. mehr
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Oliver Klaus über die Flugdiensttauglichkeit. Mit Andreas Bahr von der Inter geht es um den veränderten Maklermarkt. Im Schmolltalk widmen wir uns dem neuen Paragrafen 34k Gewerbeordnung. Und wir haben News für Sie. mehr
Die EU werkelt schon seit einiger Zeit an der EU-Kleinanlegerstrategie. Sie soll eigentlich dafür sorgen, dass Privatpersonen aktiver am Kapitalmarkt unterwegs sind. Vom aktuellen Stand ist der Versichererverband GDV nicht besonders begeistert. Das sind die drei Hauptkritikpunkte des Verbands. mehr
Thinksurance ist der mittlerweile dritte Software-Anbieter, den Gewerbekunden nutzen können, um die Risiken ihrer Kunden nach DIN 77235 zu analysieren. Was sich hinter der Richtlinie verbirgt. mehr
Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Die Landeskrankenhilfe erweitert ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung. Die Universa bietet einen verbesserten DU-Schutz für Beamte. Liechtenstein Life startet den Pension-Tarif. Und die Interlloyd hat ihre Wohngebäudeversicherung überarbeitet. mehr