Der Unternehmenssitz des Direktversicherers Verti in Teltow. © Verti Versicherung
  • Von
  • 06.08.2019 um 14:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Entwarnung für die Verti Versicherung: Im Namensstreit mit dem Versicherungsmakler Verticus Finanzmanagement haben sich beide Parteien auf einen Kompromiss geeinigt. Verti darf danach weiter Verti heißen.

Im Namensstreit zwischen der Verti Versicherung und Verticus Finanzmanagement gibt es eine Entscheidung. Beide Parteien haben sich außergerichtlich geeinigt – Verti darf den Namen behalten. Das berichtet der Direktversicherer in einer Pressemitteilung.

 

Der Versicherungsmakler Verticus hatte die Mapfre-Tochter verklagt, weil er eine Verwechslungsgefahr durch die Namensähnlichkeit befürchtete. Vor dem Landgericht Köln bekam Verticus Recht. Die Richter sahen eine Verwechslungsgefahr gemäß Paragraf 15 Markengesetz (Aktenzeichen 33 O 62/18).

Die Namensrechte von Verticus seien dabei älter, der Makler trage diesen Namen bereits seit 2008. Die Verti Versicherungen änderten ihren Namen erst 2017 von Direct Line in den aktuellen Namen um.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content