© Freepik
  • Von Redaktion
  • 18.10.2023 um 12:15
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitswesen immer weiter voran. Seit 2018 dürfen Ärzte in Deutschland zum Beispiel Videosprechstunden anbieten, eine Form der Telemedizin, die insbesondere während der Corona-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen hat. Lesen Sie hier, was genau Telemedizin eigentlich ist, wie sie funktioniert und wer die Kosten trägt.

Hier geht es zu dem Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content