PodcastPodcast

Werbung

Wie sich Vermittler spielerisch weiterbilden können, wir digitale Unterstützung für das Gewerbegeschäft aussehen kann und die zwei Shitstorms der Woche, erwartet Sie unter anderem in Folge 20 unseres Podcasts. Hören Sie jetzt gleich rein! mehr

Mit Hans-Georg Jenssen vom BDVM sprechen wir im Podcast über die These „Pools gefährden die Unabhängigkeit der Versicherungsmakler“. Online-Marketing-Expertin Saskia Drewicke erklärt, was Makler ausgerechnet von „Finanztip“ lernen können. Und Hiscox-Deutschland-Chef, Robert Dietrich, gibt Tipps für die Zielgruppe-Orientierung in der Gewerbeversicherung. mehr

In unserer 18. Podcast-Folge plaudert Versicherungsdetektiv Timo Heitmann aus dem Nähkästchen, Vertriebsexperte Hans Steup spricht sich gegen den Jahresendgeschäft-Hype aus und Miroslav Mitrovic von dem IT-Sicherheitsunternehmen Perseus geht auf das Versicherungsprodukt der Zukunft ein: die Cyber-Versicherung. mehr

Werbung

Wie kann die Vermittlerbranche neue Akzente in der Politik setzen? Wie steht es um den Provisionsdeckel? Wie kam es eigentlich zum für Makler so wichtigen Sachwalterurteil des BGH? Und wie ist es im erneuten Lockdown um den Schutz bei Betriebsschließungsversicherungen bestellt? BVK-Präsident Michael Heinz, Rechtsanwalt Stephan Michaelis und BDVM-Chef Hans-Georg Jenssen klären im Podcast auf. mehr

Wie sich die Corona-Pandemie auf den Versicherungsvertrieb ausgewirkt hat, besprachen wir mit BVK-Chef Michael Heinz. Vertriebs-Experte Tobias Haff spricht über den „Funnel“ und den Anfang vom Ende der Kundenbeziehungen. Und Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky wirft für uns einen Blick in die Krankenversicherung im Jahr 2030. mehr

Unsere neue Podcast-Folge ist da! Wie man das Image des Finanzvertriebs verbessern kann, erklärt Christian Schwalb vom Verein „Zukunft für Finanzberatung“ im Gespräch. Im Vertriebstipp der Woche geht Policen-Direkt-Mann Philipp Kanschik unter anderem darauf ein, wie Vermittler die Bestandsbetreuung verbessern können. Und zu unserem Schwerpunktthema Krankenversicherung berichtet PKV-Experte Gerd Güssler, warum Krankenversicherungen „sexy“ sein müssen. mehr

Werbung

In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Blau-Direkt-Geschäftsführer Oliver Pradetto über die Auswirkungen der Corona-Krise und die Lage der Branche, Produkt-Experte Christian Geier nimmt sich die Indexpolice der Barmenia vor, und Morgen-&-Morgen-Analyst Andreas Ludwig geht auf das Thema Beitragsstabiltät in der PKV ein. Hören Sie jetzt gleich rein! mehr

Wo bei Umorganisationsklauseln mögliche Konflikte mit dem BU-Versicherer lauern, welche fünf Punkte eine Beratungsdokumentation unbedingt enthalten sollte und wie Makler Vorurteile zur PKV entkräften, erfahren Sie in Folge 13 unseres Podcasts. Hören Sie gleich mal rein! mehr

Wie können Makler den Wert ihres Bestands vor dem Verkauf steigern? Warum sollte man auch in Facebook-Diskussionen auf höfliche Umgangsformen setzen? Und wie sollten Vermittler mit Tests, etwa zum Thema PKV, von Finanztest & Co. umgehen? Das erfahren Sie in der neuen Folge unseres Podcasts. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content