Eine Frau geht im Höhenpark Killesberg in Stuttgart bei strahlendem Sonnenschein joggen: Gesundheitsbewusstes Verhalten wird die Dialog ab Dezember mit Rabatten bei der Versicherungsprämie belohnen. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 26.10.2016 um 15:52
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Die Generali-Tochter Dialog wird Mitte Dezember das Vitality-Programm in Verbindung mit einer Risikolebensversicherung anbieten. Bei Vitality bekommen Kunden für gesundheitsbewusstes Verhalten Rabatte. Im zweiten Quartal 2017 kommt dann Vitality in Kombination mit einer BU-Versicherung.

Der Maklerversicherer und Spezialversicherer für biometrische Risiken Dialog führt das Vitality-Programm der Konzern-Mutter Generali Mitte Dezember in Verbindung mit einer Risikolebensversicherung im Markt ein. Im zweiten Quartal 2017 wird die Kombination aus Berufsunfähigkeitsversicherung und Generali Vitality folgen. Das gab der Versicherer auf der DKM in Dortmund bekannt.

Das Generali Vitality-Programm belohnt Kunden für eine gesündere Lebensweise. Wenn sie sich gesund ernähren, Sport treiben und so weiter bekommen sie Rabatte bei der Versicherungsprämie. Für jede Aktivität erhält der Kunde Generali Vitality-Punkte. Die Zahl der Punkte definiert seinen Status, der von Bronze über Silber und Gold bis zu Platin gesteigert werden kann. Der Status wiederum beeinflusst den Preisnachlass bei den Versicherungsprämien.

Für Makler soll das Angebot den Vorteil haben, Ihnen die Zielgruppe junger, sportbegeisterter und gesundheitsbewusster Menschen zu erschließen. Es biete die Möglichkeit einer permanenten Kundenansprache und damit des Cross-Sellings. Die Prämienrabatte erleichterten außerdem den Vertragsabschluss, so die Dialog: Die Einstiegsprämie bei der Risikolebensversicherung sei bis zu 7 Prozent günstiger als beim Normaltarif, im Gold- und Platinstatus sinke sie nochmal um bis zu 11 Prozent.
kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content