©
  • Von Redaktion
  • 21.07.2015 um 12:21
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Statt durch Abschlussprovisionen verdienen Versicherungsvermittler bei der neuen Versicherungs-App „Get Safe“ durch zufriedene Kunden. Auf diese Weise will das Unternehmen die unabhängige Beratung weiter voranbringen.

Und wie funktioniert das genau? In einer gleichnamigen App bündelt Get Safe digital alle Versicherungsverträge eines Kunden. Er kann dann über die kostenlose App von seinem Smartphone aus seine Verträge verwalten. Dabei steht den Kunden ein Get-Safe-Berater zur Seite.

Wie aus einer Studie der MSR Group hervorgeht, wollen die Kunden auf Augenhöhe und ohne offensichtlichen Abschlussdruck beraten werden. Deshalb gibt es bei Get Safe keine Abschlussprovisionen. Neben einem Festgehalt erhalten die Berater einen Bonus für zufriedene Kunden. Um Kundenzufriedenheit zu ermitteln, bewerten die Kunden einmal im Jahr in einer Online-Umfrage ihre Berater und deren Leistungen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content