Rechtsschutzversicherungen schützen vor dem finanziellen Risiko hoher Rechts- und Gerichtskosten. Doch wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt, um eine solche Police abzuschließen? Der Bundesgerichtshof hat diese Grundsatzfrage jüngst noch einmal befeuert. mehr
Wenn ein Schadenfall am Ende auch in einen Leistungsfall mündet, sind Versicherungsnehmer zufrieden mit ihrem Versicherer. Welche Anbieter eine hohe Kundenorientierung in der Schadenregulierung an den Tag legen, wollten die Marktforscher von Service Value wissen – und holten dazu rund 60.000 Kundenstimmen zu insgesamt 19 Sparten ein. mehr
Die Richter des Landgerichts Köln haben einen Autofahrer nach einem sogenannten „Dooring“-Unfall zu voller Haftung verurteilt. Er hatte die Fahrertür seines Autos geöffnet und dabei einen Rennradfahrer übersehen. Der krachte daraufhin in die Tür und verletzte sich schwer. mehr
Verträge und Konflikte im Straßenverkehr – das sind die beiden Hauptauslöser für einen Rechtsstreit bei Privatleuten hierzulande. Das berichtet der Rechtsschutzversicherer Roland auf Basis seiner Bestandsdaten. mehr
Wer hätte das gedacht, als im Herbst 2015 im Rahmen des sogenannten Dieselgate ein groß angelegter Abgasbetrug aufflog? Seitdem kostet der Skandal die verantwortlichen Autohersteller viel Geld – aber auch die Rechtsschutzversicherung meldet Rekordschäden. mehr
Erben mehrere Personen gemeinsam, entsteht zwischen ihnen automatisch eine Erbengemeinschaft – und das führt nicht selten zu Streit. Am häufigsten zanken in dieser Konstellation Geschwister, wie nun eine Studie zeigt. mehr
Welchen Rechtsschutzversicherern gelingt es besonders gut, sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzustellen? Laut der Kölner Rating- und Rankingagentur Servicevalue bietet die Generali-Tochter Advocard die stärkste Kundenorientierung. Wer ebenfalls zu den Top-Anbietern gehört, erfahren Sie hier. mehr
Impfgegner vertrauen den Gerichten und Gesetzen hierzulande deutlich seltener als Menschen, die sich offen für eine Impfung zeigen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Rechtsreports des Rechtsschutzversicherers Roland. Auch Verwaltung und Bundesregierung sind danach von sinkenden Vertrauenswerten betroffen. mehr
Die DEVK hat einen neuen Rechtsschutztarif gestartet, die Bayerische bietet neue Leistungen in Berufsunfähigkeit (BU), Grundfähigkeit, Sterbegeld und Altersvorsorge an, HDI vertreibt die Kleinflottenversicherung nun auch über Thinksurance, und die GEV hat ihre Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht überarbeitet. mehr