KFZKFZ

Haben Versicherungsmakler Kunden mit Fuhrpark im Bestand, kann das hier und da zu Problemen führen. Wie diese sich vermeiden lassen, und wie sich Makler mit echter, nützlicher Hilfe profilieren, berichtet Versicherungsmakler Robert Radicke in seinem Gastbeitrag. mehr

Nachdem deutsche Versicherer ein düsteres Bild für die Zukunft der Wohngebäudeprämien gemalt haben, melden sich europäische Verbraucherschützer zu Wort. Die Prämien müssten gar nicht so stark steigen, auch nicht mit Schutz vor Elementarschäden. Als Vorbild nennen sie das französische System, das sich in der Tat deutlich vom deutschen unterscheidet. mehr

Wenn der Stein schon in die Windschutzscheibe eingeschlagen, das Bier in den Laptop gelaufen und das Hinterrad vom Fahrrad verschwunden ist – dann muss jemand den entstandenen Schaden beheben. Die Analysegesellschaft Servicevalue hat jetzt ermittelt, wer das mit Bravour hinbekommt. mehr

Der GDV zieht eine weitere Bilanz für 2022. Jetzt zeigt er, in welchen Bundesländern besonders viele versicherte Schäden auftraten. Eine andere Statistik zeigt, wo es besonders teuer wurde. mehr

Bislang können sich deutsche Autofahrer schon hierzulande eine KFZ-Versicherung holen, die in Russland gilt. Nachgewiesen durch die Grüne Karte. Das geht ab Juni nicht mehr. mehr

Die deutschen Schaden- und Unfallversicherer konnten 2022 in die Gewinnzone zurückkehren – doch zur Entspannung besteht keinerlei Anlass, wie die Rating-Agentur Assekurata in ihrem aktuellen Jahresausblick warnt. 2023 könnten die Margen besonders stark unter Druck geraten. Was steckt dahinter? mehr

Der Versichererverband GDV hat ausgewertet, wie stark Naturereignisse im vergangenen Jahr kaskoversicherte Autos beschädigten. Das Ergebnis ist eine gute Nachricht für Autobesitzer und deren Versicherer. mehr

Beim Direktversicherer Verti verändert sich der Vorstand. Das bisherige Mitglied Carlos Nagore kehrt nach Spanien zurück. Dafür übernimmt Frank Senge. mehr

Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte vorher den Versicherungsschutz überprüfen. Dabei hilft insbesondere die Grüne Karte, die es schon seit vielen Jahren gibt. Aber auch einige Zusatzpolicen können wichtig sein. Welche das sind und was sonst noch nötig ist, erfahren Sie hier. mehr