Werbung

Von wegen Provisionsexzesse: Zwar konnten Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler ihren Gewinn im vergangenen Jahr um 8 Prozent steigern. Im Schnitt kommen sie dabei aber nur auf 55.000 Euro, zwei Drittel liegen unter 50.000 Euro. Das zeigt das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer. mehr

Der Luxemburger Investmentfonds STAR FUND mit seinem Portfoliomanager Muirfield Capital Global Advisors bietet Vermittlern die Möglichkeit, über den Widerspruch von Lebens- oder Rentenversicherungen verloren geglaubte Erträge für ihre Kunden zurückzufordern. Wie das Modell funktioniert, besprachen wir mit Udo Glaubach, Geschäftsführer, und Peter Paschke, Vertriebsdirektor bei Muirfield Capital Global Advisors. mehr

Wer Heilberufe erfolgreich beraten möchte, muss das sehr zielgerichtet machen. Sie wollen die „Apotheken-Rente“ zum Beispiel nach dem klassischen Firmenkunden-Beratungsprinzip, Chefberatung – Mitarbeiterversammlung – Eindeckung, an den Mann bringen? Schon falsch. Wie es besser geht, erklärt Michael Jeinsen, Experte für die Beratung der Heilwesenberufe, im zweiten Teil seiner dreiteiligen Serie. mehr

Die Geschwindigkeit, mit der sich der Maklermarkt verändert, ist atemberaubend. Steigende Kundenansprüche, regulatorische Vorgaben und überbordender Verwaltungsaufwand: Maklerhäuser müssen sich anpassen, um handlungsfähig zu bleiben. mehr

Die Briten sind am 31. Januar aus der Europäischen Union ausgetreten. Hat das Auswirkungen auf Rentenansprüche von Versicherten der Deutschen Rentenversicherung, die beispielsweise über die britische Staatsbürgerschaft verfügen? Dazu äußerte sich die Behörde nun. mehr

Zahlen sind unsexy. Zumindest für viele. Was im Verkauf und in der Beratung wirklich entscheidend ist, ist die Macht von Bildern und Emotionen. Eine richtig gute Geschichte trifft den Kunden emotional und holt ihn dort ab, wo er sich gerade gefühlstechnisch befindet. Storytelling nennen das die Profis. Die clevere Marketing-Methode wirkt auch im Maklergeschäft wahre Wunder. Wie Sie das Buzzword mit Leben füllen und mit Storytelling mehr verkaufen und selbst zur Geschichte werden, lesen Sie im Gastartikel von Verkaufstrainer Roger Rankel. mehr

In Zeiten des Fachkräftemangels müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern mehr bieten, als nur ein ordentliches Gehalt. Gerade im Bereich der Gesundheit wünschen sich Arbeitnehmer Unterstützung durch ihren Arbeitgeber. Eine betriebliche Krankenversicherung kann hier daher sinnvoll sein. Die Rechtsanwaltkanzlei Michaelis veranstaltet am 12. Februar eine Fachtagung für Makler zum Thema. Was Sie dort erwartet, erfahren Sie hier. mehr

Bei langer Krankheit kann eine Krankentagegeldversicherung als „kleine Schwester“ der Berufsunfähigkeitsversicherung für finanzielle Sicherheit sorgen – doch beim Übergang der Produkte ist Vorsicht geboten. mehr

Der Anglizismus des Jahres 2019 lautet „For Future“. Auch auf Versicherungsvermittler ist dieser Ausdruck anwendbar, schreibt bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus in ihrer neuen Kolumne. Denn sie müssen ihre Kunden finanziell „Fit for Future“ machen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb