©
  • Von Redaktion
  • 10.09.2015 um 12:44
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Eine aktuelle Studie hat nachgefragt, wie gut Makler und Versicherer in der Schadenregulierung zusammen arbeiten. Das Ergebnis: So richtig zufrieden sind lediglich 23 Prozent der Makler. Alle anderen nur mit Einschränkung oder gar nicht. Mit welchen Versicherern das Schadenmanagement funktioniert.

Gut ein Viertel der Makler besitzt eine Kunden-Vollmacht, aufgrund der sie mit dem Versicherer das Regulieren von Schäden übernehmen können. Das berichtet das Versicherungsjournal und bezieht sich dabei auf eine Studie des Marketing Research Teams Kieseler.

Allerdings klappe die Regulierung nicht mit jedem Versicherer gleich gut, so der Bericht weiter. Vielmehr gebe es Unterschiede zwischen den Sparten.

Laut Studie sind Makler mit diesen Versicherern am zufriedensten:

Hausrat: VHV Allgemeine Versicherung, Haftpflichtkasse Darmstadt, Axa

Kfz-Versicherung: VHV Allgemeine Versicherung, Axa, Kravag

Privathaftpflicht: Haftpflichtkasse Darmstadt, VHV, Axa

Wohngebäude: VHV Allgemeine Versicherung, Allianz, Axa

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

„Nutzt die Magie der Kooperation“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Nutzt die Magie der Kooperation“

„Ich stelle eine echte Verbindung zu meinen Kunden her“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Ich stelle eine echte Verbindung zu meinen Kunden her“

Skip to content