Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Die WWK Versicherungen sind Opfer eines Phishing-Angriffs geworden. Der Vorfall habe sich am 12. Dezember ereignet und betreffe das Mail-System, heißt es. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Ein großflächiger Stromausfall, wie jüngst auf der dänischen Insel Bornholm geschehen, halten Experten auch in Deutschland für denkbar – Schäden in Millionenhöhe drohen. Wie sind Staat und Energieversorger auf einen großen Blackout vorbereitet? Und welche Versicherungen würden im Ernstfall greifen? Alexander Theusner und Jonas Neubert von der Rechtsanwaltskanzlei Rödl & Partner klären in ihrem Gastbeitrag auf. mehr

Ob Fotograf, Fitnesstrainer oder Schneiderin – wer ein Kleingewerbe gründet, muss oft mit ähnlichen Risiken rechnen wie ein Großunternehmen. Wie ein Versicherungsschutz passgenau gestaltet werden kann und was Maklerinnen und Makler dabei beachten sollten. mehr

Cyberattacken trafen in den vergangenen Tagen eine ganze Reihe bekannter Firmen und Institutionen: Den Automobilzulieferer Continental, die Uni Duisburg oder auch den Telekommunikationsanbieter O2. „Wir müssen wieder lernen, unsere Sicherheit aktiv zu schützen“, fordert Miriam Marx, Cyber-Expertin beim Industriemakler MRH Trowe, in ihrem Marktkommentar. mehr

Die traditionelle Jahrestagung „Haftpflicht“ lädt am 25. und 26. Januar 2023 namhafte Experten und Interessenten nach Köln ein. Was auf der Euroforum-Veranstaltung konkret geboten wird und wie Pfefferminzia-Leserinnen und -Leser ihr digitales oder auch Vor-Ort-Ticket günstiger erhalten, erfahren Sie hier. mehr

Einer aktuellen Umfrage zufolge war jeder dritte Deutsche schon mal in irgendeiner Form von Cyberkriminalität betroffen. Die Erfahrungen reichen von gestohlenen Passwörtern über gehackte E-Mail-Konten bis hin zu Viren auf dem PC. mehr

Wer glaubt, sich bei einer Ransomware-Attacke seine Daten zurückkaufen zu können, könnte sich irren. Bei vielen angegriffenen Unternehmen gehen trotzdem welche verloren. Und bei einem Test des Cyberversicherers Hiscox erwies sich eine ganz bestimmte Phishing-Mail als besonders erfolgreich. mehr

Die gute Nachricht: Der Markt für Cyberversicherungen wächst. Die schlechte: Die Schadenzahlen wachsen viel schneller. Das führt nun dazu, dass sich das Geschäft mit Cyberpolicen im vergangenen Jahr nicht gerechnet hat, wie der Branchenverband GDV meldet. mehr

Wer Cyberattacken verhindern will, braucht nicht nur technische Dinge wie Firewall und Spam-Schutz. Vielmehr müssen die Mitarbeiter regelmäßig auf Ballhöhe gebracht werden und Notfallpläne bereitliegen. Maßnahmen, die am Ende viel Geld wert sein können, zeigt eine Studie. Wenn man sie denn umsetzt. mehr