Werbung

Wenn Cordula Vis-Paulus, Expertin für die private und betriebliche Altersversorgung, aktuell die Hochglanz-Magazine der Damenwelt durchblättert, fehlt ihr zwischen dem ganzen Schmuck und den Schals und den Parfums die Geschenkidee der etwas anderen Art. Wie wäre es mal mit einem Sparplan für die Altersvorsorge? Mehr zu dieser Idee schreibt Vis-Paulus in ihrer Kolumne. mehr

Geht es darum, Kunden vernünftig zum Thema Berufsunfähigkeit zu beraten, geht nicht immer alles glatt. So erklärt Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne etwa, dass er früher oft von Berufsunfähigkeit gesprochen habe – und die Kunden gar nicht wussten, was das überhaupt bedeutet. Wie er es heute besser macht, erklärt Wenzel hier. mehr

Versicherungsmakler-Apps von Knip, Clark & Co. treten mit dem Anspruch an, Kunden die Verwaltung ihrer Versicherungsverträge zu erleichtern und den Versicherungsschutz zu optimieren. Finanztest hat sich die Angebote angeschaut und kommt zu einem eher durchwachsenen Urteil. Hier gibt es die Details. mehr

Trotz der staatlichen Förderung nutzen die Deutschen das Angebot der Basisrente – auch Rürup-Rente genannt – bislang nur selten. Schade, meint das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Denn in einem aktuellen Rating konnten einige Tarife die Analysten durchaus überzeugen. mehr

Moderne Tarifabschlüsse müssen Beschäftigten mehr bieten als nur mehr Geld. Das finden 62 Prozent der Bundesbürger. Sie erwarten von ihren Arbeitgebern zusätzliche Leistungen wie etwa eine betriebliche Pflegeabsicherung, hat eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) ergeben. mehr

Zehnkämpfer sind in den Einzeldisziplinen selten sehr gut. Weltbestleistungen erreichen im Sport meist nur die Spezialisten. Wie ist das bei Versicherungsmaklern? Hier finden wir überwiegend Generalisten. Das ist angesichts der zunehmenden Konkurrenz aus dem Web nicht ungefährlich. Warum Sie mehr Erfolg haben, wenn Sie sich auf Ihre Stärken konzentrieren, statt alles zu machen, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

Signal Iduna hat eine neue BU- und eine neue Grundfähigkeitsversicherung auf den Markt gebracht, Zurich startet eine Kooperation im Bereich Mobilität, die VHV hat ihre Cyberpolice überarbeitet, Canada Life hat weitere Berufe – darunter den Weihnachtsmann – in ihren Flyer-Generator übernommen, die Bayerische bietet eine 48-Stunden-Servicegarantie für BU-Anträge, Swiss Life, R+V und Allianz versichern nun die Beschäftigten der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie gegen den Arbeitskraftverlust und HDI hat ihre Direktversicherungen verbessert. mehr

Bereits jeder vierte Deutsche besitzt mindestens einen digitalen Assistenten – warum der Trend zu Smart-Home-Anwendungen für Versicherer die Chance eröffnet, die Bindung zum Kunden zu stärken, erfahren Sie hier. mehr

Das Anaysehaus Partner in Life hat auch in diesem Jahr die Standmitteilungen der deutschen Lebensversicherer untersucht. Dabei zeigt sich: Gerade die kleineren Häuser bieten Kunden den meisten Durchblick. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen