Generationenberatung
Für eine solide finanzielle Absicherung des Ruhestands ist es sinnvoll, zusammenlebende Paare gemeinsam zu beraten. Da die beiden Partner in der Regel unterschiedlich fürs Alter abgesichert sind, entstehen spezifische Herausforderungen. Besonders bei Paaren, in denen ein Partner verbeamtet und der andere angestellt ist. mehr
Die Aufsichtsbehörde Bafin hat mit einem Mystery-Shopping-Experiment große Schwächen in der Beratung von sechs Versicherern aufgedeckt. Viele Vertreter erfüllten gesetzliche Pflichten in den Gesprächen danach nicht. Wie die Bafin die Ergebnisse nutzen will. mehr
Der Wechsel in den Ruhestand ist ein bedeutsamer Schritt. Viele Paare würden ihn gern gemeinsam machen. Ein zeitgleicher Renteneintritt ist allerdings gar nicht so einfach, wenn ein – nicht unüblicher – Altersunterschied besteht. Einige Lösungsansätze. mehr
Arag-Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt in seinem Gastbeitrag, wann sich eine Erbschaft lohnt – und wann es sich lohnt, sie auszuschlagen. mehr
Sind die Freibeträge ausgeschöpft oder gering, kann die Erbschaftsteuer ein Erbe erheblich schmälern. Spezielle Konzepte mit Fondspolicen können die Steuerlast mindern. So kann es steuerlich vorteilhaft sein, wenn im Todesfall die Leistung als lebenslange Rente gezahlt wird. mehr
Steuern können den Gesamtertrag einer Anlage deutlich reduzieren. Ein spezielles Konzept bietet jedoch die Möglichkeit, steuerfreie Erträge aus Fondspolicen zu erzielen. Besonders effektiv kann das bei der langfristigen Altersvorsorge sein, ist aber auch im Rahmen der Generationenvorsorge umsetzbar. mehr
Immer mehr Deutsche sparen wieder gezielt für ihre Altersvorsorge – so viele wie seit 2017 nicht mehr. Welche Sparziele für die Bevölkerung noch eine große Rolle spielen und wie sich deren Bedeutung im Laufe der Zeit verändert hat. mehr
Wer nicht mehr arbeitet, muss auch keine Steuern zahlen? Weit gefehlt. Auch im Ruhestand kann die Steuerlast das Einkommen erheblich drücken. Eine Übersicht über die Besteuerung der wichtigsten Einkunftsquellen im Rentenalter zeigen wir Ihnen nachstehend! mehr
Im Altersvorsorgeforum von IVFP und Ampega gab es einen interessanten Stunt zu bestaunen. Vier Diskutanten unterhielten sich über die Pläne der neuen Regierung zur Altersvorsorge. Aber die gibt es ja kaum. Immerhin gab es einige gute Gedanken und sogar eine geklärte Frage zur Frühstartrente. Hier sind sie. mehr