Generationenberatung
Abfindungen sind steuerpflichtig. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Steuerlast zu senken, sodass die Sonderzahlung nicht an Wert verliert, sondern zur finanziellen Absicherung des Ruhestands beiträgt. mehr
Eltern sind eine lukrative Zielgruppe für Versicherer. Eine aktuelle Yougov-Analyse zeigt, wie kaufkräftig, sicherheitsorientiert und investitionsfreudig sie im Vergleich zur Gesamtbevölkerung sind. Warum gerade Eltern jetzt verstärkt Versicherungen wechseln – und welche Versicherer bei ihnen besonders beliebt sind. mehr
Trotz Turbulenzen an den Aktienmärkten sehen Experten fondsgebundene Rentenversicherungen weiter als gute Altersvorsorge an. Zurich-Experte Andreas Runkler erklärt, worauf Vermittler jetzt achten sollten, und gibt Anlegern fünf Tipps, wie sie Fondspolicen in der Altersvorsorge gezielt einsetzen können. mehr
Fondspolicen eignen sich nicht nur für den Vermögensaufbau. Dank ihrer zunehmenden Flexibilität können sie auch gute Helfer für das Kapitalmanagement im Ruhestand sein – und haben dabei einige Vorteile gegenüber einer Direktanlage in Fonds. mehr
Ein Ablaufmanagement in Fondspolicen hilft, starke Kurseinbrüche an den Aktienmärkten kurz vor Laufzeitende abzufedern. Idealerweise kann dabei der Startzeitpunkt flexibel an die tatsächlichen Entnahme- und Verrentungswünsche angepasst werden. mehr
Versicherungsmaklerin Hava Misimi verrät uns im Interview, wie sie mit Kunden umgeht, die am liebsten „alles auf einmal“ absichern möchten, bei welchen Versicherungen sie Kunden am meisten aufklären muss und warum sie die Berufsunfähigkeitsversicherung um psychologische Coachings erweitern würde. mehr
Helvetia Leben hat das Angebot im Bereich der betrieblichen Altersversorgung erweitert und bietet nun Direktversicherungen entlang der gesamten Chancen-Risiko-Skala an. mehr
Die private Altersvorsorge kann helfen, eine drohende Rentenlücke zu schließen. Dabei muss jedoch über den Rentenbeginn hinaus gedacht werden. Sonst können Inflation und Steuern schnell dazu führen, dass sich die erfolgreich geschlossene Rentenlücke im Ruhestand wieder auftut. mehr
Das Thema ist offenbar spannend: Nachdem unser Artikel zur Frühstart-Rente auf Linkedin lief, reagierten Leser darauf. Sie bogen mit Vorschlägen um die Ecke, die sich die kommende Regierung ruhig mal anschauen sollte. Es ging dabei auch um die Riester-Rente. mehr