Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst sind besonderen Haftpflichtrisiken ausgesetzt. Sogenannte Diensthaftpflichtpolicen schützen sie jedoch vor eventuellen finanziellen Folgen. Einer aktuellen Umfrage zufolge ist die deutliche Mehrheit von ihnen hierzulande aber noch ohne diesen Schutz. mehr
Die R+V hat eine neue Kapitalunfallpolice gestartet, die Arag hat sowohl an ihrer Kombiversicherung „Recht & Heim“ als auch an ihrem Privatrechtsschutz herumgewerkelt, Assurant und Telekom bringen eine Handyversicherung auf den Markt, Andsafe hat eine neue Privathaftpflicht im Angebot, Helden.de bietet nun auch eine gewerbliche Drohnenhaftpflicht an, Roland hat seinen gewerblichen Rechtsschutz ausgebaut, und SDK und Neodigital kooperieren für frische Kompositprodukte. mehr
Ein neues Rating befasst sich damit, wie nachhaltig Sachversicherer in Deutschland sind. Dabei ist bei der Erstausgabe offenbar noch Luft nach oben. mehr
In Deutschland ist die Versicherungspflicht für Hundehalter nicht einheitlich geregelt. Tatsächlich entscheidet jedes Bundesland selbst, ob Vierbeiner haftpflichtversichert sein müssen oder nicht. Mancherorts kommt es sogar auf die Rasse an. Ein Überblick. mehr
Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Policen überhaupt – denn im Schadenfall schützt sie nicht selten vor dem finanziellen Ruin. Trotzdem fehlt nach wie vor jedem Fünften dieser wichtige Schutz, wie eine Umfrage zeigt. mehr
Heute ist Valentinstag – der Tag der Liebe, der roten Rosen und Schokopralinen. Doch ganz so harmonisch sieht es dann doch nicht aus. Denn einer aktuellen Umfrage zufolge würde sich aktuell rund jeder Siebte auch gegen das Fremdgehen versichern, wenn dies möglich wäre. mehr
Hunde brauchen viel Betreuung und Auslauf – da trifft es sich gut, wenn ein guter Freund oder Nachbar den eigenen Hund mal für ein paar Tage in Obhut nehmen kann. Doch wer haftet, wenn beim Gassi gehen etwas passiert? Die Antwort gibt es hier. mehr
Wenn plötzlich solche Fragen auftauchen: Ein Kind unter sieben Jahren verbockt etwas, und die Haftpflicht von Papa und Mama will nicht zahlen – springt dann eigentlich die Forderungsausfalldeckung des Geschädigten ein? Dafür ist sie doch da, oder? Wir haben nachgefragt und eine eindeutige Antwort erhalten. mehr
HDI hat eine neue fondsgebundene bAV gestartet, bei der Alten Leipziger gibt es eine neue Grundfähigkeitspolice, Policenwerk hat seine Unfallkonzepte umgebaut, das auf Heilwesen-Haftpflichtfälle spezialisierte Insurtech Antevis gibt es jetzt auch in Deutschland, die Haftpflichtkasse hat an ihrer Privathaftpflicht getüftelt, bei der Zurich fallen die BU-Prämien geringer aus, und Nexible hat eine neue Zahnzusatzpolice auf den Markt gebracht. mehr