Einbruch in einem Haus in Calais, Nord-Frankreich: Sachversicherungen wie Hausrat, Haftpflicht oder Rechtsschutz gewinnen im Maklergeschäft immer mehr an Bedeutung. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 08.09.2015 um 14:08
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:60 Min

Der Maklerpool Fonds Finanz rät seinen Mitgliedern, sich möglichst breit aufzustellen. Die Konzentration auf ein Segment würde Makler anfällig machen und ihnen die Möglichkeit nehmen, Kunden umfassend zu beraten. Welche Chancen Makler haben, ausgefallene Einnahmen aufgrund des LVRGs auszugleichen.

„Was uns als Allfinanz-Maklerpool angeht, können wir bei unserem Geschäft von keinem größeren Rückgang sprechen“, erzählt Fonds-Finanz-Chef Norbert Porazik gegenüber asscompact.de. Der Grund: Fonds-Finanz-Makler hätten ein hohes Cross-Selling-Potenzial im Bestand. Deshalb gebe es vielfach Zuwächse – beispielsweise über die Bereiche Baufinanzierung, Immobilien, Sachversicherung, Gewerbe und Kapitalanlage.

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) habe zudem noch nicht voll zugeschlagen. Um sich gegen größere Auswirkungen zu schützen, rät Porazik Maklern deshalb, „sich früh zu überlegen, wie sie welchen Kunden ins Boot holen möchten.“ Außerdem sollten Makler ihre Arbeitsprozesse besser gestalten, eventuell auch auslagern oder in ihre Technik investieren, um Kosten zu sparen.

Daneben gelte zudem immer: Wer breit aufgestellt ist, ist automatisch unabhängiger und kann sich eher neue Geschäftsfelder erschließen. Beliebt seien dafür vor allem Baufinanzierung, Investment und Sachversicherungen. Wobei gerade das Sachgeschäft enorm ziehe. Es gebe aktuell so viele Neuverträge wie noch nie.

Zudem sei die Digitalisierung, wie beispielsweise die elektronische Unterschrift und der Trend zur Online-Beratung, ein großes Thema. Auch dürfe es nicht an einer guten Webseite mit echten Mehrwerten wie Vergleichsrechner oder Vertrags-Verwaltungs-App fehlen. Mangele es Maklern indes an neuen Kunden, dann würden sie beispielsweise über das Portal Termintankstelle.de Tipps zur Neukundengewinnung finden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content