MobilitätMobilität

Werbung

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat sich für ihr neues Rating mit KFZ-Versicherungen befasst. Dabei ergibt sich eine Mischung aus erfreulichen und weniger erfreulichen Nachrichten, eine neue Normalität – und ein K.o.-Kriterium, an dem zahlreiche Anbieter scheitern. mehr

Das ist wahrscheinlich nicht im Sinne des Erfinders, es ist aber nun mal so: Reparaturen an kaputten elektrischen Autos sind oft viel teurer als an klassischen mit Diesel- oder Benzinmotor. Das hat der GDV in einer Studie ermittelt. Und weil ihm das Ergebnis so gar nicht gefällt, hat er gleich mal einen Katalog an Forderungen aufgestellt, wie man es ändern kann. mehr

Nach einer Delle wegen der Corona-Pandemie schlagen Auto-Knacker nun wieder häufiger zu. Das geht aus aktuellen Zahlen des Versichererverbands GDV hervor. mehr

Die Rechtsschutzversicherung kann insbesondere bei der Generationenberatung eine wichtige Rolle spielen. Beispiele dafür liefert Milan Jarosch, Leiter Vertrieb bei der DMB Rechtsschutz-Versicherung, im Gespräch. mehr

Die KFZ-Versicherungs-Wechsel-Saison steht an, und erneut will ein beträchtlicher Teil der deutschen Autofahrer sein Glück bei einem anderen Versicherer suchen. Wie denken diese Leute über Autos und Nachhaltigkeit? Und wie sind sie versichert? Yougov hat seine Datenbank Yougov Profiles angeworfen und nachgesehen. mehr

Pünktlich zur anlaufenden Wechselsaison in der KFZ-Versicherung meldet sich der ADAC zu Wort. Denn um Geld bei der Versicherung zu sparen (was dieses Jahr auch ziemlich schwierig sein dürfte), muss man nicht unbedingt wechseln, sondern kann ein paar Kniffe anwenden. Der ADAC hat sie zusammen mit einigen allgemeinen Informationen zusammengetragen, hier ist der Originaltext. mehr

Eine neue Rangliste des Marktforschers Service Value befasst sich damit, welchen Service Dienstleister bieten. 420 Branchen tauchen darin auf – weshalb wir hier die besten Dienstleister unter den Versicherern, Investmentgesellschaften und Immobilienspezialisten herauspicken. mehr

Die KFZ-Versicherer werden dieses Jahr wohl 3 Milliarden Euro Miese machen. Das liegt zum einen an teuren Ersatzteilen. Aber auch die Stundenlöhne in KFZ-Werkstätten haben enorm zugelegt, berichtet der Versichererverband GDV. mehr

Den KFZ-Versicherern drohen in diesem Jahr deutlich rötere Zahlen als noch vor zwei Monaten prognostiziert. Statt eines voraussichtlichen versicherungstechnischen Verlusts von mehr als 2,5 Milliarden Euro erwartet die Branche nun ein Minus von rund 3 Milliarden Euro, wie der Versicherungsverband GDV meldete. Grund hierfür seien massiv steigende Preise für Auto-Ersatzteile. mehr

Pfefferminzia Logo rgb