Umfrage Deutsche leben länger als ihre Mitbürger glauben

Die Lebenserwartung der Deutschen hat sich laut GDV seit Ende des 20. Jahrhunderts fast verdoppelt.
© dpa/picture alliance
Und wie sieht es mit der Lebenserwartung bei den vor 50 Jahren geborenen aus? Auch hier deckt sich die Erwartung der Befragten meist nicht mit der Realität. 94 Prozent der Menschen erleben laut Statistik ihren 50. Geburtstag, die Bundesbürger schätzen deren Anteil im Durchschnitt jedoch nur auf 85 Prozent.
Auch bei noch Jüngeren bleibt es beim abweichenden Bild. Von den vor 35 Jahren Geborenen lebten nach Ansicht der Befragten noch 92 Prozent – es seien aber 98 Prozent, berichtet der GDV.
Ein Grund für die Fehleinschätzungen sei der rasante Anstieg der Lebenserwartung, die sich seit Ende des 20. Jahrhunderts fast verdoppelt habe. „Die Wahrnehmung der Menschen hinkt dieser Entwicklung noch hinterher“, heißt es seitens des Verbandes. So entspreche die Schätzung zu den noch lebenden 65-Jährigen den Sterblichkeitsverhältnissen in Deutschland Mitte der 1990er-Jahre.