Privathaftpflicht
Für unseren kleinen Liebling ist nichts zu teuer - das haben wir von Oma schon öfters gehört. Nur: Wenn die Rechnung vom Tierarzt kommt, dann ist das Erstaunen oft groß. Denn eine Operation von Hund, Katze oder Maus kann schon mal mehr als 1.000 Euro kosten. Wann Tier-Versicherungen eine Alternative sind und was sie kosten. mehr
Verursacht jemand einen Schaden, dann muss er diesen in der Regel ersetzen. Diese Pflicht gilt für Jedermann und macht auch vor Flüchtlingen nicht Halt. Aus diesem Grund ist der Haftpflichtschutz auch ein Thema für Flüchtlinge. Wie Versicherer und Kommunen das Problem lösen. mehr
In kalten Jahreszeiten finden die Partys wieder überwiegend in den eigenen vier Wänden statt. Was Gastgeber beachten sollen, um Schäden in der Wohnung zu vermeiden. mehr
Herbstzeit ist Sturmsaison. Das haben die vergangenen Tage wieder gezeigt. Wer zahlt aber, wenn der Baum umkippt oder die Blumenkübel vom Balkon fallen? Hier gibt es Antworten. mehr
Jeder, der eine Versicherung abschließt, übernimmt mit seiner Unterschrift unter den Vertrag auch Pflichten. Welche das sind und wie man sie einhält. mehr
Glaubt man dem deutschen Wetterdienst, dann wird es am Wochenende stark stürmen. Wie Sie sich bei Unwetter vor Sturmschäden schützen können, erfahren Sie hier. mehr
Wer anderen einen Schaden zufügt, haftet dafür persönlich. Rettungsanker: Die Private Haftpflichtversicherung. Denn sie springt selbst dann ein, wenn ein solcher Schaden existenzbedrohend ist. Welche Tarife leistungsstark sind, hat das Analysehaus Franke und Bornberg untersucht. Diese Versicherer bieten die besten Haftpflicht-Leistungen. mehr
Axa startet eine neue Sach- und Haftpflichtversicherung für Privatkunden, die Basler bietet ihre private und betriebliche Altersvorsorge nun auch als Nettotarif an, die DKV Deutsche Krankenversicherung hat zwei neue Pflegezusatzprodukte, Continentale bringt eine Gewerbe-Haftpflichtversicherung auf den Markt, Wifo schützt Rechtsanwälte und Degenia bietet ein neues Sportunfall-Tagegeld. mehr
Keller unter Wasser, Baum umgestürzt, Laub überall und nasse Straßen – der Herbst ist da und bringt verschiedene rechtliche Tücken mit sich. Denn wer zahlt zum Beispiel, wenn Nachbars wackeliger Baum aufs eigene Gartenhäuschen fällt? Rechtsanwalt Markus Jentgens klärt auf. mehr