RechtsschutzversicherungRechtsschutzversicherung

Werbung

Eine Rechtsschutzversicherung ist wichtig, wenn ein Fall vor Gericht geht. Und Gerichtsverfahren werden wohl teurer. Ein neues Gesetz könnte Rechtsschutzversicherer daher über 250 Millionen Euro im Jahr kosten, schätzt der GDV. Warum jetzt schon viele Kläger auf den Gang vor Gericht verzichten und was sich aus Sicht des GDV sonst noch ändern sollte. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat private Rechtsschutzversicherungen untersucht. 258 Tarife schauten sich die Analysten an. Im Vergleich zu den Vorjahren stellen sie eine steigende Qualität fest. Aber längst nicht alle Tarife können überzeugen. mehr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat im Auftrag des TV-Senders „NTV“ zwölf Rechtsschutzversicherer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Auch preiswerte Policen liefern gute Leistungen. Wer die Nase vorn hat, lesen Sie hier. mehr

E-Mobilität, Cybersicherheit, Telematik – technologische Entwicklungen beeinflussen auch die KFZ-Versicherung von Flotten, insbesondere die KFZ-Haftpflicht. Ebenfalls betroffen sind Fragen des Rechtsschutzes. Weshalb wir hier einen Überblick über die aktuellen Trends liefern. mehr

Das Analysehaus Fralytics hat untersucht, wie schnell und hilfreich 53 deutsche Rechtsschutzversicherer auf Anfragen ihrer Kunden reagieren. Zwei Versicherer hatten hier klar die Nase vorn. mehr

Die Bundesregierung will die Anwalts- und Gerichtsgebühren anheben. Das steigert die Kosten eines Rechtsstreits und damit auch die Kosten für Rechtsschutzversicherer. Der GDV plädiert daher für moderatere Schritte. mehr

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen wollte vor Gericht Klauseln aus den Rechtsschutzversicherungsbedingungen kippen. Nachdem er damit zweimal teilweise Erfolg hatte, folgte vor dem Bundesgerichtshof die Niederlage. mehr

Die Tochtergesellschaften Assistance und Schutzbrief der Roland Rechtsschutz sollen künftig stärker zusammenarbeiten und gemeinsam Produkte betreiben. Eine einheitliche Führungsetage soll das alles koordinieren. mehr

Es hilft nichts – in der Schaden- und Unfallversicherung werden die Prämien weiter steigen. Denn so wie es jetzt läuft, werden die Versicherer das nicht lange durchhalten können, ohne ihre Bonität einzubüßen. Das meinen zumindest die Analysten von Assekurata. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb