Anke Idstein: Die Versicherungsexpertin wird zum 1. Februar 2025 Vorständin für Produkte bei der APKV. © Allianz Private Krankenversicherung
  • Von Barbara Bocks
  • 20.12.2024 um 14:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Anke Idstein übernimmt zum 1. Februar 2025 das Vorstandsressort Produkte bei der Allianz Privaten Krankenversicherung (APKV). Was die Versicherungsexpertin vorher gemacht hat.

Anke Idstein übernimmt zum 1. Februar 2025 das Vorstandsressort Produkte bei der Allianz Privaten Krankenversicherung (APKV) von Jan Esser, Chef der APKV. Jan Esser hatte das Produktressort nach seiner Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden zusätzlich zu seinen Aufgaben weitergeführt. Zu dem Ressort gehören insbesondere die Bereiche Produktentwicklung und Vertragsprozesse für das Privat- und Firmenkundengeschäft sowie das Produktaktuariat.

Bislang verantwortet Idstein bei Munich Re das Lebens- und Krankenrückversicherungsgeschäft für Kontinentaleuropa und Israel. Seit 2001 ist sie für den Rückversicherer im Bereich Lebensrückversicherung tätig, seit 2009 in unterschiedlichen Führungspositionen, die ab 2018 ebenso die Krankenrückversicherung umfassten.

Sie etablierte in ihren Teams die agile Arbeitsweise und hat neben der erfolgreichen Entwicklung der Rückversicherung auch Geschäftsprozesse digitalisiert. An der Technischen Universität Darmstadt hat sie Mathematik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre studiert. Idstein ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Der Aufsichtsrat der Allianz Privaten Krankenversicherung hat am 19. Dezember die entsprechenden Beschlüsse gefasst. Die Personalie steht noch unter dem üblichen Vorbehalt der Zustimmung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin).

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content