BrancheBranche

Werbung

Dieses Mal: BCA-Chef Rolf Schünemann spricht mit uns über die aktuellen Vorwürfe zu hoher Provisionen in der Versicherungsbranche. Rechtsanwalt Stephan Michaelis erklärt, warum er die sogenannte Bayerische Lösung in der Betriebsschließungsversicherung für unwirksam hält. Und AfW-Vorstand Norman Wirth gibt Vermittlern Tipps, was sie bei der neuen EU-Transparenzverordnung zum Thema Nachhaltigkeit beachten müssen. mehr

Versicherungsvermittler halten der Verbraucherzeitschrift „Finanztest“ immer mal wieder Fehler in der Berichterstattung vor – und weisen diese auch nach. Doch insbesondere Anbieter des „grauen Kapitalmarkts“ reagieren auch schon mal mit Drohungen auf missliebige Ergebnisse. „Finanztest“ hat nun einige Vorfälle aufgezählt – darin kommt auch der frühere Finanzvertrieb AWD vor. mehr

Immer mehr Versicherer versuchen, insbesondere junge Zielgruppen über sogenannte Influencer der Sozialen Medien zu erreichen. Und das ist auch gut so, findet Sebastian Niemann, der Experte für das Influencer-Marketing beim Brand-Tech-Unternehmen Eqolot ist. Welche Vorteile diese Art des Marketings hat, erklärt er im Interview. mehr

Die „spontane Anzeigeobliegenheit“ ist und bleibt in der Versicherungsbranche juristisch gesehen ein „heißes Eisen“. Denn in der Vermittler-Praxis stellt sich relativ häufig die Frage, was denn nun in einem Versicherungsantrag – unaufgefordert – anzugeben ist. Ein aktuelles Urteil hierzu, präsentiert der Hamburger Rechtsanwalt Björn Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Arbeitssuchende und wechselwillige Arbeitnehmer haben es auf dem Jobmarkt zur Zeit nicht leicht – aufgrund der Corona-Krise halten sich viele Arbeitgeber mit Neueinstellungen zurück. Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gehört nicht dazu: Mit einer bundesweiten Kampagne will sie das Interesse an einer Karriere als sogenannter Vermögensberater wecken. mehr

Der Streit um Betriebsschließungsversicherungen (BSV) im Rahmen der Corona-Pandemie beschäftigt nach wie vor die Gerichte. Der Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski hat sich die im April 2020 geschlossene Bayerische Lösung der Allianz, Versicherungskammer Bayern und Haftpflichtkasse hierzu mal genauer angeschaut – und kommt zu dem Ergebnis: Diese ist unwirksam. Warum er das glaubt, und was Vermittler jetzt tun sollten, erfahren Sie hier. mehr

„Versicherungsmakler wissen, wie sie den Deutschen in der Corona-Krise noch etwas verkaufen können“, heißt es in einem aktuellen „Focus Online“-Bericht über Unfallversicherungen. Die Policen würden neuerdings gezielt beworben, um mögliche Impf-Schäden zu versichern. Die Kritik an der Pauschal-Kritik folgte prompt. mehr

Der umstrittene Unternehmer Mehmet Göker hält sich seit Jahren in der Türkei auf, um der deutschen Justiz zu entgehen. Nun darf er wieder nach Deutschland einreisen. Einem Medienbericht zufolge wurde der Haftbefehl vom Landgericht Kassel aufgehoben. Göker soll hierzulande sogar wieder im Versicherungsgeschäft aktiv sein – doch das „neue Göker-Konzept“ sorgt schon jetzt für Ärger. mehr

Klaus Endres tauscht seinen Sitz im Vorstand der Axa Deutschland mit einem Platz im Holding-Vorstand der R+V Versicherung. Der 44-Jährige soll spätestens zum 1. Januar 2022 die Verantwortung für das Ressort Komposit-Versicherungen/Passive Rück übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Edgar Martin an, der Ende 2021 planmäßig in den Ruhestand geht. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb