
Arbeitskraftabsicherung
Allgemein rückläufige Zahlen in der deutschen Arbeitswelt verzeichnet die Gesetzliche Unfallversicherung. So meldet sie enorm niedrige Werte für Arbeitsunfälle und für tödliche Arbeitsunfälle. Gefährlicher wurde es allerdings auf dem Weg zur oder von der Arbeit. mehr
Eine Umfrage unter der arbeitenden Bevölkerung gibt Einblicke, wie genau sie es mit dem gelben Zettel vom Arzt nimmt. Einerseits findet es eine beträchtliche Zahl in Ordnung, sich einfach mal krankschreiben zu lassen. Andere gehen dagegen arbeiten, obwohl sie krank sind. Und alle haben ihre Gründe. mehr
Jeden Vierten ereilt das Schicksal einer Berufsunfähigkeit, zeigen Statistiken. Ohne die passende Absicherung sieht es dann finanziell düster aus. In unserem Flipbook zur Arbeitskraftabsicherung werfen wir einen Blick auf die Branchenversorgungswerke MetallRente, KlinikRente und ChemieRente – und welche Vorteile sie haben. mehr
Seit Cannabis-Konsum in Deutschland legal ist, stellt sich die Frage nach dem Schutz vor Berufsunfähigkeit. Gefährdet es wirklich die BU-Versicherung, wenn man Gras raucht? Der auf Arbeitskraft spezialisierte Makler Guido Lehberg setzt sich in seinem Gastbeitrag mit der Materie auseinander und nennt mögliche Fehler. mehr
Der Gründer und Chef von Franke und Bornberg, Michael Franke, hat mit dem Rechtswissenschaftler Hans-Peter Schwintowski einen Podcast aufgenommen. Darin geht es darum, wie Makler ihre Kunden richtig zur Berufsunfähigkeitsversicherung beraten – um konkrete Verweisung, Verantwortung, Haftung und die richtigen Summen. mehr
Stefan Holzer, Leiter Versicherungsproduktion und Mitglied der Geschäftsleitung Swiss Life Deutschland, erläutert im Interview die Vorteile von Branchenlösungen in der Arbeitskraftabsicherung und wie auch Vermittler davon profitieren können. mehr
Manche Jobs wie Mathematiker oder Informatiker gelten aus Sicht eines BU-Versicherers als besonders risikoarm. Warum auch solche, auf den ersten Blick risikolose Berufe eine leistungsstarke Arbeitskraftabsicherung benötigen, erklärt Pfefferminzia in diesem Beitrag. mehr
Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.
Die Highlights vom zweiten Tag der DKM 2025
beitrag lesenDie Highlights vom ersten Tag der DKM 2025
beitrag lesenSo war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenIhre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.
Dora als Chance: Mehr Datensouveränität für Versicherer
beitrag lesenWie Finanzdienstleister durch Kooperationen neue Produkte schaffen
beitrag lesenVermittler: Raus aus der Einsamkeit, rein ins Team
beitrag lesenMehr Effizienz durch Digitalisierung im Maklerbüro
beitrag lesenWas der Herbst der Reformen alles bringen könnte
beitrag lesenDer Weg vom AOler und Strukturvertriebler zum Makler ist kein leichter. Was es dafür alles zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.















































































































