RisikolebensversicherungRisikolebensversicherung

Mit den Überschussbeteiligungen geht es bergauf – das ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Jetzt melden die Analysten von Morgen & Morgen einige Zahlen zur Materie und forscht nach Ursachen. mehr

Im vergangenen Jahr sind fast 10 Prozent mehr Menschen gestorben als im Durchschnitt der vier Jahre zuvor. Laut dem Statistischen Bundesamt liegt das aber nicht allein an Covid-19. mehr

Der Vorstand der Gothaer blickt auf 2022 zurück und präsentiert sehr ordentliche Zahlen, die nicht wirklich von irgendeiner Krise künden. Stattdessen zeigt die Pressekonferenz an mehreren Punkten, welchen enormen Einfluss die Zinswende auf den Versicherer hat. Punkte, die sich ohne weiteres auf die ganze Branche übertragen lassen. mehr

Und es wird doch nicht alles teurer. Auf dem Markt für Risikolebensversicherungen sorgen neue Rechnungen, Ansätze, Sterbetafeln und nicht zuletzt Konkurrenzdruck dafür, dass die Preise gesunken sind. Und das bei weiter hoher Produktqualität, wie die Rating-Agentur Morgen & Morgen feststellt. mehr

Der Bund der Versicherten hat sich zusammen mit Zielke Research Consult die Solvabilitätsberichte von 78 Versicherern zu Gemüte geführt. Und zeigt sich mit dem Gesamteindruck zufrieden – offenbar stimmt die Richtung. Probleme könnten allerdings die steigenden Zinsen bereiten – ausgerechnet für die Versicherten. mehr

Das Institut Infinma hat 284 Tarife für Risikolebensversicherungen verglichen. Ein Urteil, wer der Beste ist, gibt es nicht. Wohl aber eine Liste, welche Tarife die aktuellen Mindeststandards am Markt übertreffen. Und die ist lang. mehr

Da kann die EZB noch so lange zögern – die Zinswende ist eigentlich schon lange da. Am Anleihemarkt hat es gekracht, dafür winken Neueinsteigern endlich wieder zählbare Renditen. Wir nennen einige Zahlen, die das eindrucksvoll bestätigen, und die eine Ausnahme. mehr

Der niederländische Versicherer Dela plant, das Versichertenportfolio und den Kundenservice der deutschen Zweigniederlassung der Monuta zu übernehmen. Die niederländischen Aufsichtsbehörden müssen der Übernahme noch zustimmen. mehr

Sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen, ist nicht leicht, aber unumgänglich. Die Genossenschaft Vema hat ihre Makler nach ihren Anbieter-Favoriten in der Todesfallabsicherung – also Risikoleben und Sterbegeld – gefragt. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

    weitere schlagzeilen